Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung Deutschlands ist im Jahr 2017 erneut stark gewachsen: Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stieg ihr Beitrag zum Erzeugungsmix 2017 auf insgesamt 33,1 Prozent (2016: 29 %).
Blog
An Batteriespeichern führt in Zukunft kein Weg vorbei. Wer Sonne und Wind nennenswert für die eigene Stromversorgung nutzen will, muss sich eine Batterie in den Keller stellen. Wann genau lohnt sich eine Batterie fürs eigene Haus?
Wie ist es um die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung bestellt?
technewable | | Mitgliederartikel | 0Umfrage zur Wahrnehmung unterschiedlicher Facetten der Energiewende Wie ist es um die „Akzeptanz der Energiewende“ in der deutschen Bevölkerung bestellt? Dies war eine der zentralen Fragen, mit denen sich das interdisziplinäre Forschungsprojekt »KomMA-P | Akzeptanz der Energiewende stärken«...
Von Lametta und Geschenkpapier über Kerzen und elektrische Weihnachtsbeleuchtung bis hin zu Düftölen und dem gemütlichen Kaminfeuer – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich an Weihnachten umweltfreundlich zu verhalten, ohne an den Feiertagen auf Komfort zu verzichten. Deshalb kommen hier ei...
Alle Jahre wieder: Lichterketten, blinkende Sterne und Schwibbögen sorgen in der Weihnachtszeit für besinnliche Stimmung. In diesem Jahr leuchten deutschlandweit rund 17 Milliarden Lämpchen in den Haushalten. Allerdings ist die Weihnachtsbeleuchtung nicht nur schön anzuschauen, sie benötigt auc...
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür – wieder eine gute Gelegenheit, Computer, Monitor, Drucker und Co. im Büro ebenfalls eine echte Auszeit zu gönnen, solange man im Urlaub ist. Denn wer die Bürogeräte vor dem Weihnachtsurlaub mithilfe einer abschaltbaren Steckdosenleiste oder durch da...
In meinem aktuellen Beitrag erkläre ich euch die Funktion einer Beimischschaltung und zeige deren Anwendungsgebiete. Der Artikel ist Teil der Beitragsserie zu hydraulischen Grundschaltungen.
Für Kohle, Öl und Gas steht rund um den Globus immer häufiger auf der Tür: “Wir müssen draußen bleiben!” Nachdem sich bereits während der Bonner Klimakonferenz ein Länderbündnis für den baldigen Kohleausstieg zusammengefunden hatte, folgte vor wenigen Tagen die Ankündigung der Weltban...
Immer wieder wird die Frage an mich gerichtet, warum soll ich mich einem KIVA-Team anschließen. Warum nicht wäre die einfachste Antwort. Es kostet nichts und ist mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Aber bringt es auch was? Zum einen gibt es einen Austausch innerhalb des Teams. Bei den Klimalots...
Ohne Strom geht im heimeligen Heim nichts. Kein Computer, kein Thermomix, keine Espressomaschine. Strom macht unser Leben erst lebenswert. Schön, dass er – jedenfalls hierzulande und nahezu ohne Ausfälle – rund um die Uhr verfügbar ist. Der Strom kommt aus de...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024








