Ein wesentliches Kriterium für die Fahrzeuge sind die Reichweiten und die Ladezeiten. Diese Daten bestimmen sich größtenteils durch die Batteriekapazität, die Verbrauchsdaten (d.h. kWh/100km) sowie die Ladeleistung. Entscheidungshilfen für den Kauf von Elektrofahrzeugen
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Zum Glück dürfen andere die Verhandlung ausbaden, während wir ganz tiefenentspannt über Koalitionsverhandlungen des Jamaika-Bündnisses spekulieren können. Eines ist jetzt schon klar: Es wird unterhaltsamer und vielleicht werden quotengetriebene Medien sogar wieder über unterschiedliche Themen...
Elektromobil unterwegs – was sich für Autofahrer ändert
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Straße von morgen gehört dem Elektroauto. Daran zweifeln immer weniger Verbraucher – und in der Branche sowieso kaum noch jemand. Für Autofahrer bedeutet der elektromobile Umstieg allerdings nicht allein den Wechsel von Sprit zu Strom, sondern auch einige Veränderungen im Nutzungs- und Fah...
n Gewerbe, Handel und Dienstleistungen macht Licht etwa 15 Prozent des Endenergieverbrauches aus. Energiesparlampen und intelligente Steuerung können diesen Verbrauch senken. Mit Sparlampen und Tageslicht Beleuchtungskosten senken
“Wahlprüfsteine” zu Energiewende und Nachhaltigkeit unter der Lupe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Der Wahlkampf ist eine steinige Angelegenheit. Auf der Suche nach Einfluss auf den Wähler sind viele Gruppierungen auf die gleiche Idee gekommen: Wahlprüfsteine. Anhand der Prüfsteine (Fragen) soll den Positionen der Parteien auf den Zahn gefühlt werden. Ich will wissen, wen ich warum wählen wi...
Diese Schlagzeile lässt aufhorchen: Der US-amerikanische Vorzeigekonzern Tesla hat hierzulande bislang keinen einzigen seiner neuen Batteriespeicher für Solarstrom ausgeliefert. Wie das Wirtschaftsmagazin Capital aus Branchenkreisen erfahren haben will, hat das von Greentech-Ikone Elon Musk geleit...
Wärmepumpen sind im Wohnungsneubau die Nummer 2. Doch auch im Gewerbe erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit, etwa bei der Beheizung von Produktionshallen. Sie können etwa aufgrund ihrer technischen Möglichkeiten die dort anfallende Abwärme nutzen. Aber auch andere Kombinatione...
Die rasche Elektrifizierung der Energieversorgung lässt die Effizienz wachsen, so eine Studie. Bereits 2050 soll die Hälfte der weltweit benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen kommen. Berater sehen rasante Dekarbonisierung
Solarthermie macht aus der Heizung einen Hybrid. Eine intelligente Steuerung kann dafür sorgen, so wenig wie möglich Heizöl und so viel wie möglich Sonnenwärme zu nutzen. Doch auch bei anderen Hybridsystemen kann eine Steuerung wahre Wunder schaffen, etwa beim Einkoppeln von Ern...
Nicht nur hierzulande, sondern in der gesamten Europäischen Union wächst der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix, während die Atomkraft gleichzeitig an Bedeutung verliert. Die erfreuliche Folge: In der EU hat Ökostrom Atomstrom inzwischen deutlich überflügelt. Weiterlesen auf StromAuskunf...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024






