Die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) und die EnergieAgentur.NRW veranstalten am 6. Februar 2018 in Wuppertal die Methoden-Werkstatt „Energiewende im Kopf. Förderung von Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozessen“ – eine Veranstaltung, für die noch Anmeldungen möglich sind.
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
2018 bringt keine umwälÂzenÂden NeueÂrunÂgen für den EnerÂgieÂmarkt. Zwar werden Strom- und EnerÂgieÂsteuÂerÂgeÂsetz angeÂpasst. Doch die ÄndeÂrunÂgen für die Kunden halten sich in Grenzen. Was 2018 neu auf dem EnerÂgieÂmarkt wird
Einstieg zu finden. Dabei kann ich mich nun wirklich nicht beschweren. Mir geht es super gut! Ich wünsche euch allen, dass euch das Jahr 2018 ähnliche tolle Erlebnisse bringt wie mir das Jahr 2017. Natürlich werden jetzt einige sagen, der Sonnenflüsterer hat gut lachen, seit Dezember 2017 erhäl...
Bei der Nettostromerzeugung erreichten die erneuerbaren Energien im Jahr 2017 einen Anteil von 38,5 % am deutschen Strommix, das entspricht einem Plus von 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Im abgelaufenen Jahr lieferten Ökostrom-Anlagen 210 Mrd. Kilowattstunden und speisten 16,1 % mehr regenerativen ...
„Auszeit“ – alles, was private Haushalte zum Energiesparen brauchen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Broschüre „Auszeit“ der EnergieAgentur.NRW hilft Privathaushalten, ihre Energieverbräuche zu senken und Energiekosten einzusparen – vor allem durch kleine Verhaltensänderungen. Denn der Energieverbrauch hängt stärker vom Verhalten ab, als man denkt. Nun liegt die Broschüre in komplet...
In vielen, auch mittelständischen Unternehmen sind die Einsparpotenziale des energiebewussten Verhaltens der Beschäftigten bemerkenswert hoch. Diese Potenziale zu erschließen, ist jedoch eine ebenso lohnende wie anspruchsvolle Aufgabe – denn menschliches Verhalten zu verändern, ist eine besond...
NahÂwärÂmeÂnetze funkÂtioÂnieÂren auch genosÂsenÂschaftÂlich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die EnerÂgieÂwende kann nur gelinÂgen, wenn sie breite AkzepÂtanz in der BevölÂkeÂrung findet. Eine MögÂlichÂkeit dafür ist die BeteiÂliÂgung an EnerÂgieÂgeÂnosÂsenÂschafÂten. Die gibt es auch für NahÂwärÂmeÂproÂjekte. NahÂwärÂmeÂnetze funkÂtioÂnieÂren auch genosÂsen...
Viele HerÂstelÂler von Smarthome-Systemen verÂspreÂchen grenÂzenÂlose VielÂfalt. Beim genaueÂren HinÂseÂhen ergeben sich oft viele UnterÂschiede. Einige Systeme haben eher Stärken im Bereich der Heizung und andere im Bereich der VerÂschatÂtung. Dies gilt insÂbeÂsonÂdere für „proÂ...
Die Erneuerbaren werden 2017 über 36 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer gemeinsamen Schätzung.
Mehr EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz durch DigiÂtaÂliÂsieÂrung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In enerÂgieÂinÂtenÂsiÂven IndusÂtrieÂbeÂreiÂchen spielen alle EnerÂgieÂkosÂten eine zenÂtrale Rolle. Sie können mittels DigiÂtaÂliÂsieÂrung deutÂlich gesenkt werden. Mehr EnerÂgieÂefÂfiÂziÂenz durch DigiÂtaÂliÂsieÂrung
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024