Die Energieblogger gibt es nun schon seit gut sieben Monaten. Ein Zusammenschluss von Bloggern, freien Journalisten und Fachleuten, die über politische Entwicklungen berichten und über alle Bereiche der Energiewende schreiben. Durch Fachrichtungen und Stil sind wir teilweise völlig un...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Oder wenn: Wenn die Tochter von der Mutter eine Studie bestellt… Die Diskussion um den Strompreis und dessen Entwicklung nimmt manchmal wirklich groteske Züge an. Fakt ist, dass sich der Letztverbraucherpreis bereits in diesem Jahr bei vielen Versorgern stabil oder nach unten bewegt hat. Gr...
6. Dezember 2013 – Energieadvent – Kosten bei Windkraft-Projekten
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Welche Kosten müssen in der Planung/Realisierung von Windkraft-Projekten gesenkt werden, damit die Windkraft auch ohne EEG und ohne Direktvermarktung interessant für Investoren bleibt? Die derzeit wesentlichen Einflussfaktoren auf die Gesamtkosten eines Windenergieprojekts in der Planungs- und Rea...
Kinder- und Jugendromane zum Thema Umweltschutz und Energiewende
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Es ist wieder soweit: Weihnachtsgeschenke kaufen! Kriegt ihr auch schon schwitzige Hände? Gerade für Kinder finde ich es immer besonders schwierig, etwas Vernünftiges zu finden. Landet doch viel (Plastik-)Spielzeug nach wenigen Wochen unbeachtet in der Ecke. Warum also nicht dem eigenen oder frem...
Wir haben an dieser Stelle schon einige Male über die Auswirkungen der zunehmenden Einspeisung von volatilem Solar- und Windstrom auf die Energiewirtschaft gesprochen. Doch meistens sind wir dann recht schnell beim Thema „Regelenergie“ gelandet, die diese Volatilität netzfrequenzseitig wieder ...
blog.stromhaltig hatte bislang nur wenig darüber berichtet, denn insgeheim sollte ein eigener Reformvorschlag eingereicht werden. Mittlerweile sind mehrere Ideen daraus entsprungen. Heute nun die Vorstellung des Projektes “Bierdeckel EEG”, in Anlehnung an Friedrich Merz&qout;s Bierdecke...
Neue Modelle für Eigenverbrauch von Solarstrom in Mietwohnungen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bisher konnten sich Mieter nur in Bürger-Energiegenossenschaften an der Energiewende beteiligen. Der zunehmend attraktive Eigenverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen oder auch von anderen kleinen dezentralen Stromerzeugern blieb bisher Eigenheimbesitzern vorbehalten. Mieter konnten bislang nicht davon ...
Neue Kennwerte zum Heizkostenvergleich von Pelletkesseln
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der DEPV hat aktuell die individuellen energetischen Kennwerte der wichtigsten Pelletkessel vorgelegt und somit eine Grundlage für einen realistischen Vergleich der Heizkosten geschaffen. Die Kennwerte können zudem für EnEV- und KfW-Nachweise anstatt der veralteten DIN-Standardwerte verwendet wer...
Nachdem ich meinen Geschenkesack geleert habe jetzt mein energetischen Blogartikel… Beachtenswert im Taz Bericht ist vor allem der letzte Satz: Die Geschwindigkeit das Umbaus sei bemerkenswert: 2,5 Prozent weniger CO2-Emissionen im Jahr, „viel schneller als die Reduktionen, die die Industrielän...
Ok mit Solarenergie hat der Nikolaus wirklich nichts zu tun, aber da mir auch die “Rolle” des Nikolaus nicht erspart bleibt möchte ich diese Episode auch hier im Blog erwähnen… Ich war als Nikolaus unterwegs und wie es bei mir so ist hat mich ein paar Tage später der Mannheimer Morgen anger...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024