Biomasse zu Brennstoffen zu verarbeiten war einmal ein Königsweg der Energiewende. Doch der ist lange versperrt. Zwar sollen neue Biokraftstoffe Abhilfe schaffen. Doch deren Ressourcen sind begrenzt. https://www.enwipo.de/2018/04/05/fluessige-biobrennstoffe-durch-polit...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Der Frühling beginnt: Für das kommende Wochenende sagen die Meteorologen Temperaturen von bis zu 20 Grad voraus. Endlich können Daunenjacken, Mäntel und Wollpullover eingemottet und Kleider, Hemden und T-Shirts wieder hervorgeholt werden. Wer in diesen Tagen einige Energiespartipps beachtet, ent...
Frischwasserstationen effizient und hygienisch einwandfrei
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In der Wohnungswirtschaft werden Frischwasserstationen immer beliebter. Sie entkoppeln die Warmwasserbereitung vom Heizsystem, arbeiten dadurch effizient und beseitigen zudem das Legionellenproblem. Frischwasserstationen effizient u...
Im Jahr 2017 nutzten in Deutschland erstmals über 11,5 Milliarden Fahrgäste den Liniennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen. Das entspricht einem Anstieg um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr und durchschnittlich 31,5 Millionen Fahrgästen pro Tag.
Methode „Rundlauf“: Die Teilnehmer bekommen einen belebenden Kick
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in der Erwachsenenbildung tätigen Referenten eine teilnehmerorientierte Methodenkompetenz voraus – denn nur die konsequente Aktivierung etwa von ...
Strafzölle: Der Handelskrieg ist längst Alltag in der Solarbranche
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate haben eines deutlich gezeigt: Der Handelskrieg, den die EU so gerne vermeiden würden, ist längst in vollem Gange. Zu spüren bekommt das derzeit vor allem die Solarbranche, in der Strafzölle längst zum Alltag gehören. Strafzölle: Der Handelskrie...
Die Zuständigkeiten innerhalb der Ebenen der Gebäudeautomation verlagern sich. Schlagworte wie „Smart Building“ oder „Cognitive Building“ verdeutlichen, dass es bei der Automation in modernen Gebäuden um weit mehr geht, als die reine Regelung ...
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür – eine gute Gelegenheit, Computer, Monitor, Drucker und Co. eine echte Auszeit zu gönnen, solange man nicht im Büro ist. Denn wer die Bürogeräte vor dem Osterwochenende mithilfe einer abschaltbaren Steckdosenleiste vom Stromnetz trennt, vermeidet unnötig...
Die Energiekosten sind ein wesentlicher Punkt bei der Vermietung von Immobilien. In wenig energieeffizienten Gebäuden können sie 50 Prozent und mehr der Kaltmiete ausmachen. Energiemanagement: Einfache Lösungen gefragt
In Deutschland wurden 2017 insgesamt 904,7 Mio. Tonnen Treibhausgase freigesetzt, das sind 4,7 Mio. Tonnen oder 0,5 % weniger als 2016. Während die Emissionen im Energiebereich deutlich zurückgingen, stiegen sie im Verkehrssektor sowie in der Industrie an. Gegenüber 1990 hat Deutschland seine Emi...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024









