Die 5. Ausgabe des Open-Table bei den Berliner Energietagen hat wieder gezeigt, wie Veranstaltungen bei Konferenzen interaktiver gestaltet werden können. Zusammen mit zwei anderen Energiebloggern habe ich wieder ein Thema der Kommunikation für die Energiewende ausgesucht und mit den Teilnehmern di...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) warnt vor dem stark wachsenden Einsatz von Klimaanlagen. Diese seien in bisherigen Zukunftsszenarien zum globalen Energiehunger ein weitestgehend “blinder Fleck”.
Über Deutschlands Stadtwerken kreist der Pleitegeier. Das besagt eine kürzlich veröffentlichte Studie der internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG. Demnach ist fast die Hälfte der größeren Stadtwerke alarmierend hoch verschuldet. Die Klammheit vieler Kommunen versch...
Wie Menschen für den Klimaschutz aktivieren? – Zusammenfassung Open Table 2018
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wenn es um die Frage Klimaschutz geht, spielen Erfahrungen, Wissen, Werte und Einstellungen eine zentrale Rolle. Auf die Frage: Wie lassen sich Menschen für den Klimaschutz aktivieren, gibt es nicht die eine Antwort. Sondern vielmehr ein breites Spektrum an Antworten, wie mehr Begeisterung für den...
Fußball-Special zur WM: Fernseher, Beamer und TV-Streaming im Test
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft empfiehlt die Stiftung Warentest die besten Fernseher mit gutem Bild bei schnellen Bewegungen, Beamer sowie Streamingdienste für unterwegs. So wird die bevorstehende Fußball-WM zum Vergnügen, zumal die Warentester auch die Energieeffizienz der geprüften ...
Der CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde des in Deutschland verbrauchten Stroms sank in den vergangenen Jahren weiter: Verursachte eine Kilowattstunde Strom im Jahr 2015 noch durchschnittlich 528 Gramm CO2, geht das Umweltbundesamt (UBA) auf der Grundlage vorläufiger Daten für 2016 von 516 Gramm aus; d...
Größtes Crowdinvesting Projekt sammelt Geld für Solar-Speicher-Anlage in Süd-Asien
technewable | | Mitgliederartikel | 0Die Crowdinvesting-Plattformen ecoligo und GreenVesting starteten am 15. Mai 2018 gemeinsam mit Projektentwickler, der autarsys GmbH, das wohl bislang größte Crowdinvesting Projekt für eine PV-Speicher-Anlage in Süd-Asien. Das Projekt strebt ein Finanzierungsvolumen in Höhe von 500.000,- Euro ...
Das digitale Erfassen von Wärme- und Wasserverbräuchen steckt noch in den Kinderschuhen. Am Markt gibt es jedoch schon praktikable Lösungen. In Berlin startet eine flächendeckende Einführung. Flächendeckend Wärmeverbrauch digital erfassen
Mieterstromprojekte sind besonders spannend, wenn Strom- und Wärmeversorgung kombiniert werden. Im Zuge eines umfassenden Contractings können so die Energieflüsse übergreifend gesteuert und besser den situativen Gegebenheiten angepasst werden. Das verbessert die Energieautarkie und senkt die Ene...
Eine digital eingebundene Heizung spart Zeit und Geld. Allein die finanziellen Einsparpotenziale sind beträchtlich und liegen nach Expertenmeinungen bei mindestens zehn Prozent – Mieter oder Verwalter müssen dafür nicht einmal tätig sein. Digitalisie...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024