Das BMWK hat kurzfristig die BEG-Fördersätze für energetische Sanierungen gekürzt. So sollen mehr Menschen profitieren können. Die Förder-Kürzungen treten ab dem 28. Juli 2022 für Komplettsanierungen und ab dem 15. August 2022 für einzelne Sanierungsmaßnahmen in Kraft.
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Heizöl um 111% teurer: Gas-Krise und Pegelstände treiben Preis
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die erneute Drosselung der russischen Gaslieferungen über Nord Stream 1 sorgen für eine Verdoppelung der Heizöl-Preise. Und auch der Klimawandel heizt die Heizölpreise weiter an: Im Südwesten dürfte es auch aufgrund stetig abnehmender Pegelstände zu höheren Rheinfrachtkosten und zu weiter st...
Günstige Alternative zu Gas / Öl Clever heizen mit der Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe) Viele Eigenheimbesitzer*innen wollen weg von Öl und Gas....
Im gestern vorgestellten Energiesicherungspaket hat Robert Habeck in Aussicht gestellt, die 70 Prozent-Kappungsregel für Bestandsanlagen streichen zu wollen, die für Neuanlagen schon ab dem 1.1.2023 gilt.
Hitzealarm: Was muss bei Photovoltaik-Projekten beachtet werden?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnete Europa 2021. Da Hitzeperioden immer häufiger werden, stellt sich die Frage, ob Photovoltaik-Anlagen diesen Temperaturen gewachsen sind. Wie sich Investoren, Planer und Betriebsführer auf Hitzeperioden einstellen können, erfährst ...
Bundesregierung prüft Pflicht zum hydraulischen Abgleich
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Bundesregierung prüft eine Pflicht zum hydraulischen Abgleich. Das könne dann durchaus 10 Millionen Heizungen betreffen!
Überschuss- oder Volleinspeisung? Welche Einspeisevergütung lohnt sich jetzt?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit dem EEG 2023 wurden auch die Einspeisevergütungen angehoben. Neu hinzugekommen sind Vergütungen für Volleinspeiser. Aber welche Vergütung lohnt sich jetzt? Überschusseinspeisung? Volleinspeisung? Oder beides gleichzeitig? Weiterlesen: www.energie-experten.org
Klimaschutz-Sofortprogramm: Deutschland verabschiedet sich von der Gasheizung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Heute haben das BMWK und BMWSB ihr Sofortprogramm zum Klimaschutz in Gebäuden vorgestellt. Darin verabschieden sie sich von der Gasheizung und setzen voll auf „Wärmepumpe“. Dazu soll es u.a. auch Anreize für Handwerker geben, verstärkt Wärmepumpen anzubieten: << Weiter >>
Neues Verfahren stellt günstigen Kraftstoff aus Plastik-Abfall her
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wissenschaftler:innen am Campus Bergedorf haben ein Verfahren entwickelt, um aus Abfällen Kraftstoffe zu erzeugen. Jetzt ist das READi-Verfahren serienreif und das ausgegründete Unternehmen NEXXOIL startet mit dem Bau der ersten kommerziellen Demonstrationsanlage. << Weiterlesen >>
Auf YouTube kursieren gerade 2 klickstarke Videos, in denen die Nulleinspeisung thematisiert wird. Einerseits als moderne Rebellion, andererseits als sinnlose Verschwendung von wichtigen Ressourcen. Beide Videos verfehlen aber den eigentlichen Punkt: www.energie-experten.org/…/nulleinspeisung
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023