Die Energie- und insbesondere Gaspreise steigen. Jetzt haben viele Versorger für Oktober ihre teils drastischen Preiserhöhungen bekannt gegeben. Die Energiepreispauschale, die im September vom Arbeitgeber ausgezahlt wird, kommt damit gerade noch rechtzeitig.
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Wer einen Heizungstausch bereits konkret geplant und auch ein Angebot vorliegen hat, der kann sich noch bis zum 14.08.2022 die alten BAFA-Zuschüsse – auch für Gasheizungen – sichern.
Finanz-Hilfen zur Gasumlage: Lindner will nur Mehrwertsteuer streichen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Haushalten drohen drastisch höhere Gaskosten von bis zu 5.000 Euro pro Jahr. Ein drittes Entlastungspaket will Finanzminister Lindner dieses Jahr aber nicht mehr schnüren, da die Haushaltsmittel fehlten. Er will sich jedoch dafür einsetzen, dass die Gasumlage von der Mehrwertsteuer befreit wird.
Holzpellet-Preise steigen weiter – BAFA-Zuschuss zur Pelletheizung sinkt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Seit Beginn des Ukraine-Krieges ziehen alle Energiepreise kräftig an: Gas, Öl, Strom und Holz sind deutlich teurer geworden. Seit einigen Wochen brechen nun auch Holzpellets alle Preisrekorde. Die hohen Preise als auch die stark abgesunkenen Förderungen für neue Pelletheizungen lassen schwere Ze...
Experten warnen vor langem Heizlüfter-Blackout im Winter
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Experten warnen vor einer möglichen Überlastung des Stromnetzes durch Heizlüfter! Werden sie während eines Stromausfalls nicht von der Steckdose getrennt, könnte ein langer Stromausfall die Folge sein.
Neuer Wärmepumpen-Bonus: Alte BAFA-Konditionen nicht immer besser!
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ab dem 15.08.2022 gilt eine neue BAFA-Förderung für Wärmepumpen. Einige Zuschüsse sind gesunken, einzelne gestiegen. Wer jetzt seinen Antrag noch zu den alten Konditionen einreichen will, sollte genau nachrechnen, ob sich das wirklich lohnt. Wir haben einmal einige Beispiele kalkuliert und zeige...
Seit der EEG- und BEG-Reform gibt es neue Fördersätze für Solaranlagen, Heizungen und Sanierungen. Einige Maßnahmen bekommen mehr Geld, andere weniger. Wir haben die Gewinner und Verlierer ermittelt!
Damit Gaslieferanten wie Uniper aufgrund der hohen Ersatzbeschaffungskosten nicht insolvent gehen und ähnlich wie bei Lehman Brothers 2008 eine Kettenreaktion am Gasmarkt auslösen, hat die Ampel um Robert Habeck die Gasumlage eingeführt.
Solaranlagen für Gärten & Carports erhalten erstmals Vergütung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Zukünftig können Sie erstmals auch eine Fördervergütung für PV-Anlagen bis maximal 20 Kilowatt Leistung erhalten, die nicht auf dem Hausdach, sondern auf einem Carport, einer Garage oder im Garten aufgebaut werden. >> weiter
Das BMWK hat kurzfristig die BEG-Fördersätze für energetische Sanierungen gekürzt. So sollen mehr Menschen profitieren können. Die Förder-Kürzungen treten ab dem 28. Juli 2022 für Komplettsanierungen und ab dem 15. August 2022 für einzelne Sanierungsmaßnahmen in Kraft.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024