Da ist es wieder: das böse Wörtchen Wachstum. Zum Wohle des Planeten sollen wir doch eigentlich schrumpfen. Weniger Konsum, weniger Müll und am besten gar keine Emissionen. Die Energiebranche will trotzdem wachsen – nur eben in die richtige Richtung: mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz, mehr ...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Es ist ein so einfacher wie sinnvoller Ansatz. CO2 besteht aus Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O2) und Kohlenstoff ist die Basis für jeden organischen Stoff. Gemeinsam mit Wasserstoff (H2) gibt es kurze oder lange Kohlenwasserstoffketten. Je nach Länge, Verbindung und anderen angehängte...
Steuerwende für Klimaschutz: Aufruf zur Influencer-Parade!
Kilian Rüfer | | Aktionen, Mitgliederartikel | 0Mach mit: Alle Subventionen die dem Klima schaden müssen gestrichen und CO2Steuer eingeführt werden. Zeichne die Petition, finde die irrsinnigsten Regelungen und verbreite Sie.
Die Strompreise in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Eine Meldung, die uns Verbraucher kaum noch schocken kann – der Gewöhnungseffekt. Während die Stromanbieter das alte Lied von den gestiegenen Beschaffungskosten trällern, werden allerdings kritische Stimmen laut. Und die rufen: Abzocke!
Für all diejenigen, die noch einen Anschubser für die Europawahl am 26. Mai brauchen: Ein Großteil der umwelt- und klimapolitischen Vorgaben in Deutschland wird auf europäischer Ebene entschieden. Und natürlich hat die EU als eine der bedeutendsten Staatengruppen der Welt großen Einfluss auf d...
Gerade als es den Anschein macht, als könnten sich die autoverliebten Bundesbürger zaghaft mit dem Gedanken anfreunden, künftig strombetrieben zu fahren, grätscht folgende Meldung dazwischen: Das Elektroauto ist in Wirklichkeit eher Klimasünder als -retter – sagt das Ifo-Institut in München.
Vom 23. bis 25. Januar 2019 fand in Berlin der hochkarätig besetzte Handelsblatt Energie-Gipfel statt, auf dem unter anderem Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, eine ausführliche Rede über die Potentiale der Wasserstofftechnologie hielt. Außerdem wurde die Firma 2G Energy...
LED haben gegenüber herkömmlichen Leuchtkörpern eigentlich nur Vorteile. Sie verbrauchen weniger Energie, sind wartungsarm und überaus langlebig. Auch lassen sie viele Lichtspektren zu und sind als OLED in nahezu jede Form zu bringen. Die Mehrkosten bei der In...
Soll der Anteil von selbst produziertem Strom im Eigenverbrauch sehr hoch sein, ist ein Stromspeicher nötig. Modulare Lösungen passen sich Nutzergewohnheiten und ändernden Verbräuchen an.
Ein deutsch-finnisches Forschungsprojekt hat das Szenario eines vollständigen und globalen Umstiegs auf erneuerbare Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr bis zum Jahr 2050 abgebildet. Es ist die erste Studie dieser Art.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024