Manche machen sich Sorgen darüber, ob er den absehbar wachsenden Stromverbrauch durch massenhaft eingesetzte Elektroautos vernünftig decken können. Hier wird anhand einiger einfacher Rechenbeispiele gezeigt, wie groß oder klein das Problem tatsächlich ist. Können wir den Strombedarf für Elekt...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Digitalisierung in der Energiewende und Wärmewende – energieheld Blog
Stephan Günther | | Mitgliederartikel | 0Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Wärmewende? Ein kritischer Blick auf Chancen, Risiken, Datenschutz und Technik-Utopien. Digitalisierung in der Energiewende und Wärmewende – energieheld Blog
Kick-off für den „Start Up Energy Transition Award” – Jetzt bewerben!
technewable | | Mitgliederartikel | 0Der „Start Up Energy Transition“ Award ist gestartet. Ab jetzt können sich grüne Start-ups und Unternehmen für den ersten internationalen Energiewende Award bewerben. Mit dem internationalen Award „Start Up Energy Transition“ wird eine bestehende Lücke gefüllt. Es gibt zwar einerseits b...
Richtig ausgeführt ist das Brandrisiko bei Wärmedämmverbundsystemen mit EPS als Dämmstoff gut beherrschbar. Der Fachbeitrag zeigt welche Regeln gelten. Brandschutz bei Fassadendämmung – Ingenieurbüro Matthaei
Ein flexibles PV-Glas-Folienmodul ohne Rahmen bietet Solarion an. Der Hersteller aus Zwenkau im Südraum von Leipzig ist ein Spin Off des ebenfalls in der Messestadt ansässigen Leibniz Instituts für Oberflächenmodifizierung (IOM). Rahmenfreie PV-Folienmodule auch für flache Dächer
Mein Dickschädel, Projekte langfristig in der mir innewohnenden Langsamkeit anzugehen, lohnt sich mal wieder. Heute nachmittag gibt es im Naturschutzzentrum die Abschlussveranstaltung der Klimalotsen. Im Dezember 2015 wurde die Idee geboren die Jugendgruppe „Klimalotsen“ ins Leben zu rufen. Nat...
Prosumer konsumieren und produzieren Energie. Läuft die Einspeisevergütung aus, werden Geschäftsmodelle der Prosumer untereinander und für Dritte wesentlich für das Gelingen der Energiewende. 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland. Prosumer treiben Dezent...
Kaufinteresse der Deutschen: Diesel und Elektroauto auf Augenhöhe
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Immer mehr Autofahrer planen den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb. Dabei liegt das Kaufinteresse für dieselbetriebene PKW mit dem Zuspruch für das Elektroauto inklusive Hybridantrieb momentan praktisch gleich auf bei jeweils etwas mehr als 20 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine rep...
Woher Schimmel kommt und was man dagegen tun kann – Ingenieurbüro Matthaei
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Als Energieberater erreichen uns oft Hilferufe von Mietern wie Vermietern. Wohnungen schimmeln, Wände fühlen sich klamm an. Wer ist schuld? ist dann meist die erste Frage. Erst danach kommen die viel sinnvolleren Fragen: Wo kommt das her? und: Was kann man dagegen tun? Wenn mit der klimatischen Er...
Zwei aktuelle Studien von den Startups Thermondo und Kesselheld dokumentieren die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer auf dem Heizungsmarkt. Was ist für diese wichtig an der Heizung, welche Energieträger werden gewählt, welche Bedeutung haben umweltfreundliche Technologien wie Solarthermie und s...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024








