Experteninterview Brennstoffzellenheizung „Strom und Wärme aus einer Brennstoffzelle sparen 40 Prozent der häuslichen Energiekosten“
5 Oktober 2015
Brennstoffzellen – in der Automobilindustrie sind sie mittlerweile ein fest verankerter Begriff, aber nicht nur da. Auch in der Heiztechnik findet diese innovative Technologie immer mehr Aufmerksamkeit. Wir wollten mehr Wissen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Lohnt sich die Photovoltaik noch? Mit neuer Stromspeichertechnologie auf jeden Fall!
26 Juni 2015
Die Photovoltaik ist erwachsen geworden. Noch vor wenigen Jahren konnte derjenige, der seinen Sonnenstrom ins Netz einspeiste, sich fast eine goldene Nase verdienen. Diese Zeiten sind spätestens seit den [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Kostenloser Strom von der Sonne
26 Juni 2015
Wer genießt sie an diesen schönen Sommertagen nicht, unsere Sonne! Die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde, wäre ohne diese 6.000 °C Grad heiße Gaskugel, [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Woher bekommt die Brennstoffzellen-Heizung eigentlich den Wasserstoff?
13 Februar 2015
Brennstoffzellen werden nicht nur in der Raumfahrt und im Auto verbaut, sondern auch als Anwendung im Haus. Ähnlich wie ein Motor produzieren Brennstoffzellen Energie, genaugenommen Strom und Wärme. Da [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Der Sonne auf die Sprünge helfen
12 Januar 2015
„Sind die Hersteller, die das komplette Spektrum an Heizungs-Technologien anbieten, wirklich daran interessiert die Solarthermie aus dem Schattendasein zu holen um signifikante Anteile am Endenergiebedarf zu decken?“ Diese Frage stellte [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Wie nutzen Wärmepumpen die Wärme aus der Umgebung? Heiztechnik einfach erklärt…
8 Januar 2015
In unserem letzten Videobeitrag hat uns Carsten Kuhlmann erklärt, wie Wärmepumpen funktionieren, wie sie aufgebaut sind und wie man mit Hilfe von physikalischen Prozessen Umweltwärme in Raumwä [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die dezentrale Stromerzeugung – den selbsterzeugten Strom selber nutzen?
9 Dezember 2014
Heute, liebe Leser, beginnen wir mal ganz anders als ihr es von uns gewohnt seid – im Wilden Westen! Der Wilde Westen? Die Besiedlung großer abgelegener Landflächen in Nordamerika? [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Wie funktioniert eigentlich eine Wärmepumpe? Heiztechnik einfach erklärt…
11 November 2014
In Deutschland gibt es ca. 600.000 Wärmepumpen. Bei Ein- und Zweifamilienhäuser kommen mittlerweile in 35 Prozent aller Neubauten eine Wärmepumpe zum Einsatz (Quelle: BDH). Wie aber funktioniert eine Wä [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Brennstoffzelle & Co. – Heizungen, die quasi nebenbei Strom erzeugen…
7 November 2014
Es gibt sie immer noch über ganz Deutschland verteilt und wer sie sucht, braucht nicht lange Ausschau nach ihnen zu halten – riesige stromproduzierende Kraftwerke mit gigantischen Kühltürmen und [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Von Brennersteinen und Zauberwürfeln
30 Oktober 2014
Sie tauchen in regelmäßigen Abständen auf und führen zu vielen Rückfragen bei unseren Kunden: Kleine Helferlein, die die Gesetze der Heiztechnik auf den Kopf stellen und [...]
Archiv: Mitgliederartikel