Kraft-Wärme-Kopplung – ein Ersatz für die energetische Sanierung?
10 Januar 2017
Man könnte meinen, dass die Errichtung eines Mikro-Blockheizkraftwerks für ein Einfamilienhaus eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einer energetischen Sanierung mit Vollwärmeschutz ist. Eine genauere Betrachtung [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Können wir den Strombedarf für Elektroautos problemlos decken?
12 Dezember 2016
Manche machen sich Sorgen darüber, ob er den absehbar wachsenden Stromverbrauch durch massenhaft eingesetzte Elektroautos vernünftig decken können. Hier wird anhand einiger einfacher Rechenbeispiele gezeigt, wie groß [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Ausgebaute oder zerstörte Dieselpartikelfilter: eine böse Umweltschweinerei
3 November 2016
Es ist bekannt geworden, dass manche defekte Dieselpartikelfilter nicht etwa ausgetauscht oder instand gesetzt, sondern entfernt oder zerstört werden, um Kosten zu sparen. Dies führt freilich zu enormen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Energieeffizienz: Grundlage für Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder nur ein Fetisch?
27 September 2016
Ein Artikel von Marcel Hänggi über Energieeffizienz und Rebound-Effekte enthält viel Wahres, welches er sehr anschaulich erklärt – darüber hinaus aber leider auch falsche Schlussfolgerungen für [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Flexible Sprit-Steuer: guter Ansatz trifft auf beschämend oberflächliche Debatte
17 August 2016
Flexible Sprit-Steuer: guter Ansatz trifft auf beschämend oberflächliche Debatte
Archiv: Mitgliederartikel
Atomprojekt Hinkley Point C: der Grundstein für zwei milliardenschwere Debakel ist gelegt
29 Juli 2016
Die jüngst getroffene Entscheidung der EDF für das Festhalten am Atomprojekt Hinkely Point C bedeutet enorme finanzielle Risiken sowohl für die Briten als auch für die [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Heizungsaustausch vor oder nach der Gebäudesanierung?
10 April 2016
Hier geht es um die Frage, ob man zuerst einfach nur einen Heizungsaustausch vornehmen sollte, wenn dieser eine deutlich schnellere Amortisation als etwa eine Wärmedämmung des Hauses ermö [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Guerilla-PV mit steckerfertigen PV-Modulen: eine Chance für die Energiewende von unten oder eine lebensgefährliche Spielerei?
26 Januar 2016
s gibt Photovoltaik-Module mit integriertem Wechselrichter, die man einfach an eine Steckdose anschließen kann. Einfacher kann die Nutzung von Photovoltaik nicht mehr werden. Allerdings wirft diese Methode eine ganze [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Dieselfahrzeuge von Volkswagen: Einhaltung von Abgasgrenzwerten mit illegalen Tricks
21 September 2015
Volkswagen hat ein massives Problem, nachdem Tricks, mit denen die Abgasgesetzgebung in den USA unterlaufen wurde, aufgedeckt wurden und geahndet werden. Dies betrifft die Stickoxidemissionen von hunderttausenden von Dieselfahrzeugen — und [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Solarstromspeicher – bedingt wirtschaftlich?
8 Juni 2015
Eine kürzlich erschienene Studie von der HTW Berlin propagiert die massenhafte Verbreitung von Solarstromspeichern als eine geeignete Methode, um einen größeren Anteil der Photovoltaik an der deutschen Stromversorgung [...]
Archiv: Mitgliederartikel