show less
show more
@enwipo
Energieblogger
EnWiPo enthält meine eigenen Beiträge und aus meiner Sicht wesentliche Meldungen Dritter rund um das Thema Energie, das ja auch immer ein wirtschaftliches und politisches ist. Anzeigen
Energieeffiziente Häuser und Quartiere verwalten und digital steuern
31 März 2022
Frank Junker von der ABG Frankfurt erläutert die Eckpunkte zu “Energieeffizienten Häusern und Quartieren verwalten und digital steuern” im Interview mit Frank Urbansky. Das komplette Interview hier hier [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Erstes Energie-Forschungslabor für die Wohnungswirtschaft
8 März 2022
Die Vonovia geht neue innovative Wege bei der langfristigen Optimierung der Energieversorgung in Quatieren. Projektleiter Tobias Hofmann skizziert das Vonovia-Projekt zum “Ersten Energie-Forschungslabor für die Wohnungswirtschaft” im Interview mit [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Digitalisierung der Energie-Eigenversorgung im Quartier
3 März 2022
Birgid Eberhardt von der GSW Sigmaringen im Interview – Quartierversorgung aus Sicht eines innovativen Wohnungsunternehmens: Die GSW Sigmaringen hat das Future Living Projekt in Berlin umgesetzt. Die Projektleiterin Birgid Eberhardt erlä [...]
Archiv: Videoblog
Wasserstoffdorf hat Erdgasnetz im Blick
3 Februar 2022
Wasserstoff wird eine der zentralen Lösungen der Energiewende sein. Nicht überall, aber in einigen Bereichen auf jeden Fall. Produziert werden soll er mittels Elektrolyse aus grünem Strom und [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Ohne radikale Kurskorrektur keine Wärmewende
3 Februar 2022
Wissenschaftler, unter anderem von Agora Energiewende, kommen zu dem Schluss: Bereits ab 2024 dürften keine fossilen Heizungen mehr verbaut werden, wenn man die Klimaziele 2045 erreichen will. https://www.enwipo.de/2022/02/02/ [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Nachhaltiges Bauen wird Pflicht und treibt die Kosten
3 Februar 2022
Das Bauen braucht in Zukunft mehr Nachhaltigkeit. Das wiederum wird die Baukosten nach oben treiben. Ausgleichen lässt sich dies durch bessere Vermarktungschancen und höhere Effizienz.
Archiv: Mitgliederartikel
Kapillarrohrmatten steigern Effizienz von Wandheizungen
31 Januar 2022
Infrarot-Wandheizungen werden meist mit Strom betrieben. Doch sie können auch mit wasserführenden Systemen wie Kapillarrohrmatten installiert werden. Das erhöht Wirtschaftlichkeit und Effizienz. https://www.enwipo.de/2021/11/01/kapillarrohrmatten-steigern-effizienz-von-wandheizungen/
Archiv: Mitgliederartikel
Nutzung von Seethermie technisch und wirtschaftlich möglich
31 Januar 2022
Die im Seewasser enthaltene Wärme kann mittels einer Flüssigeis-Technologie nutzbar gemacht werden. Erste Tests im Leipziger Neuseenland versprechen eine wirtschaftlich sinnvolle Nutzung. https://www.enwipo.de/2021/11/02/nutzung-von-seethermie-technisch-und-wirtschaftlich-moeglich/
Archiv: Mitgliederartikel
Elektrolyse kann zur Versalzung der Meere führen
31 Januar 2022
Ein bisher wenig beachtetes Problem von grünem Wasserstoff ist der Grundstoff Süßwasser. Wird die Elektrolyse in sonnenreichen, aber wasserarmen Gegenden durchgeführt, muss Meerwasser entsalzt werden. https://www. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Metallhydride als Alternative zu herkömmlichen H2-Kompressoren
31 Januar 2022
Wasserstoff muss für mobile Anwendungen verdichtet werden, da seine Energiedichte sonst zu gering ist. Dafür braucht es Kompressoren, die aus speziellen Materialien gefertigt werden. https://www.enwipo.de/2021/12/27/ [...]
Archiv: Mitgliederartikel