Dicke Wände II.
3 Dezember 2022
"Muss man Dicke Wände überhaupt dämmen?" Das war die große Frage aus Dicke Wände I.
Darauf gab es eine Menge an Rückmeldungen, die kritisierten, dass [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Heizungsoptimierung für Laien
6 November 2022
Heizungen machen warm.
Wenn sie es nicht tun, rufen wir beim Heizungsbauer an.
Und damit genau das nicht passiert, werden Heizungen tendenziell so eingestellt, dass sie viel mehr Wärme [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Günstige Alternative zu Gas / Öl
23 Juli 2022
Günstige Alternative zu Gas / Öl
Clever heizen mit der Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe)
Viele Eigenheimbesitzer*innen wollen weg von Öl und Gas. Die Wärmepumentechnik ist dabei die am hä [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
Lüftungsanlagen – Nützliches Wissen zur Wohnraumlüftung
23 März 2022
Über kaum eine Haustechnik-Komponente gibt es so viele unterschiedliche Meinungen und kursieren so viele falsche Annahmen wie zu mechanischen Lüftungsanlagen. Und das nicht ohne Grund. Das Thema ist hö [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
Innendämmung – So geht’s!
23 März 2022
Wenn man den Wärmeschutz eines Hauses verbessern will, ist eine bewährte Methode die Wärmedämmung der Außenwände. Wenn die aber nicht gedämmt werden soll [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Innendämmung – Geht das?
22 Februar 2022
Wenn man den Wärmeschutz eines Hauses verbessern will, schafft man das durch besseren Wärmeschutz.
Kann Innendämmung hier die Lösung sein?
Archiv: Mitgliederartikel
Wärmepumpen im Altbau – III.
22 Februar 2022
Diese Folge beantwortet Eure Fragen aus den Kommentarspalten.
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
Wärmepumpen im Altbau – So geht’s!
4 Dezember 2021
Diese Folge beinhaltet einen Handlungsleitfaden mit dem Du prüfen kannst, ob Dein Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist, und falls nicht, wie Du herausfindest was zu tun [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
Luftdichtheitsmessung von Gebäuden (BlowerDoor-Messung) – Das sollte man wissen!
10 Oktober 2021
Die Luftdichtheit von Gebäuden kann man messen. Und zwar passiert das mittels eines sogenannten Luftdichtheitstest, auch als BlowerDoor-Messung bekannt. Wie das genau funktioniert, und welche Arten von Messungen es [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
Luftdichtheit in Gebäuden
26 September 2021
Häuser und Wohnungen sollen nicht zuletzt auch im Sinne des Klimaschutzes möglichst luftdicht ausgeführt werden. Für die Frischluftversorgung werden dann aber wieder Löcher in die [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog