Energieverbrauch in Deutschland 2014 um knapp 5 Prozent gesunken
9 Januar 2015
Energieverbrauch in Deutschland 2014 um knapp 5 Prozent gesunken
Archiv: Mitgliederartikel
Bundesländer-Vergleichsstudie Erneuerbare Energien 2014: Brandenburg nicht mehr Spitze
15 Dezember 2014
In der aktuellen Bundesländer-Vergleichsstudie Erneuerbare Energien 2014 konnte Brandenburg seinen ersten Platz aus den Vorjahren nicht mehr halten und rutscht auf den fünften Platz ab. Bundesländer-Vergleichsstudie Erneuerbare Energien 2014: [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Erneuerbare Energien: Wichtigste Stromquelle in Deutschland
8 Oktober 2014
Erstmals sind Wind-, Solar-, Wasser- und Bioenergie zur wichtigsten Stromquelle in Deutschland aufgestiegen und verdängen damit die Braunkohle im Strommix von der Spitzenposition. Erneuerbare Energien: Wichtigste Stromquelle in Deutschland
Archiv: Mitgliederartikel
“Weil ich fest daran glaube, dass sich von alleine nichts ändern wird!” – Gesichter der EGBB / Falk Hermenau
7 Mai 2014
Falk ist seit November 2013 Mitglied in unserer Energiegenossenschaft. Als Aktivist in der Lausitz, kämpft er gegen die Erweiterung der Braunkohle-Tagebaue, koordinierte das Volksbegehren “Keine neuen Tagebaue” und wird am [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Energiewende nicht kentern lassen! – Energiewende-Demo am 10. Mai in Berlin
30 April 2014
Dickes B, home an der Spree…!!! Kurz bevor in Bundestag und Bundesrat über den Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) entschieden wird, steigt am 10. Mai die Energiewende-Demo in [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Erfahrungsaustausch: Japanische Delegation zu Besuch bei der EGBB
26 Februar 2014
Am 25. Februar begrüßten Arne und Michael im Namen der EGBB eine Delegation japanischer Forscher, die für den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in den Bereichen Erneuerbare Energien, Genossenschaftswesen und Nachhaltigkeit [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Ohne Bürgerenergie keine Energiewende – Bündnis Bürgerenergie e.V. in Berlin gegründet
30 Januar 2014
Gestern hat sich das neugegründete Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) in Berlin vorgestellt. Das Bündnis Bürgerenergie versteht sich als Kompetenzzentrum, das die gemeinsamen Interessen der [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Wie setzt sich eigentlich die EEG-Umlage für das Jahr 2014 zusammen?
30 Januar 2014
Die EEG-Umlage lag 2013 bei 5,3 Cent/kWh und ist für das Jahr 2014 auf 6,24 Cent/kWh angestiegen. Auf den reinen Förderaufwand für Erneuerbare Energien entfällt aber nur je [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Elektromobilität in der Hauptstadtregion
24 Oktober 2013
Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. In Nordamerika krempelt ein kalifornisches Startup mit nur einem Elektroauto-Modell, dem Tesla Model S, den Kfz-Premiummarkt um und auch Europa bereitet sich [...]
Archiv: Mitgliederartikel