Das bioliq-Verfahren – ein besonders nachhaltiger Kraftstoff
26 März 2014
Biodiesel, einst als nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen gelobt, verliert aufgrund der Nahrungsmittelkonkurrenz zunehmend an Anerkennung. Forscher des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erproben daher ein neues Verfahren, mit [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Kommentar: Energiewende – oder doch lieber shoppen?
25 März 2014
Letzten Samstag gingen in Deutschland rund 30.000 Menschen für die Energiewende auf die Straße. Das ist ein wunderbarer Anfang – doch wir brauchen viel mehr! Kommentar: Energiewende – oder doch lieber [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Gewinner von “Germany&qout;s Next Top EEG“ stehen fest
20 März 2014
Die von den Energiebloggern durchgeführte Aktion “Germany&qout;s Next Top EEG” ist zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Alle von unterschiedlichen Experten entwickelten Reformvorschläge für das Erneuerbare-Energien-Gesetz [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Welcome to the Energiewende – Die deutsche Energiewende einfach erklärt
20 März 2014
Die Dokumentation „Welcome to the Energiewende“ klärt anschaulich über die Hintergründe und Maßnahmen der Energiewende in Deutschland auf – ganz ohne politisches Ränkespiel und Problemdiskussionen wird hier [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Umfrage: Kosten der Energiewende
12 März 2014
Das CleanEnergy Project führt bis zum 26. März 2014 eine Umfrage zu den Kosten der Energiewende durch und bittet hierfür um Unterstützung. Umfrage: Kosten der Energiewende
Archiv: Mitgliederartikel
Gehört die Befreiung der energieintensiven Industrie von der EEG-Umlage abgeschafft?
26 Februar 2014
Gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gelten für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Schienenbahnen besondere Ausgleichsregelungen im Hinblick auf die EEG-Umlage. Die EEG-Umlage ist dazu da, die Kosten der Fö [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Solarzellen aus Holz
20 Februar 2014
Solarzellen erzeugen zwar umweltfreundlich Strom, bestehen aber bisher selbst nicht gerade aus besonders nachhaltigen Materialien. Wissenschaftler haben nun umweltfreundliche Solarzellen aus Holz entworfen, mit denen sich die Energieausbeute erhöhen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Kein Netzausbau, keine Energiewende?
19 Februar 2014
Wie sinnvoll ist der Netzausbau? Ist er für die Energiewende unabdingbar oder sollten sich Bund und Länder vorrangig auf die dezentrale Energiebereitstellung konzentrieren? Kein Netzausbau, keine Energiewende?
Archiv: Mitgliederartikel
Bioenergie statt Klimawandel
17 Februar 2014
Die Folgen des Klimawandels hätten weit größere Auswirkungen auf die Agrarmärkte und Nahrungsmittelpreise als ein Ausbau der Bioenergieproduktion. Das ist das Ergebnis einer neue Analyse des Potsdam-Instituts [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Braucht die Energiewende mehr erneuerbare Wärme?
12 Februar 2014
Sollte sich die Bundesregierung stärker auf den Ausbau der erneuerbaren Wärme konzentrieren oder ist es richtig, sich im Hinblick auf die Energiewende auf die Gewinnung von Strom aus [...]
Archiv: Mitgliederartikel