Österreich ist eine Reise wert. Nicht nur in Sachen Urlaub und Erholung, sondern auch im Bereich Photovoltaik und Energiewende. Ziel unserer Österreichtour war es, durch Gespräche mit vielen Solarunternehmen, mehr über den österreichischen Solarmarkt zu erfahren. Was wir in Erfahrung gebracht h...
Blog
Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregneten Frühling
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei dem Wetter in diesem Frühjahr muss man doch oft an den Herbst denken und will sich am liebsten nach drinnen verkriechen. Wer nicht auf sein Bad verzichten möchte, für den habe ich ein paar Tipps zum Energiepsaren mit der Badewanne. Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregnet...
Solartrockner von Miele mit 80 Prozent weniger Stromverbrauch ist jetzt reif für den Markt
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Schon mehrfach angekündigt, ist der Solartrockner von Miele, entwickelt in Zusammenarbeit mit Solvis, jetzt auf dem Markt verfügbar. Die Stromeinsparung ist enorm, 60% weniger als die bisher sparsamsten Wärmepumpentrockner und 80% weniger als Abluf-/ Kondenstrockner. Solartrockner von Miele mit 8...
Im Januar 2013 kam es zum Rückgriff auf die Kaltreserve, da bei einem Sturmtief plötzlich zu viel Strom im Netz war. Dies führte dazu,dass in Süddeutschland und in Österreich einige Kraftwerke der sogenannten Kaltreserve aktiviert werden mussten. Bei der Veröffentlichung des Beitrages im Janua...
Fell: Kein Handelskrieg mit China auch zum Schutze der Solarbranche
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Gemeinsame Stellungnahme von Viola von Cramon und Hans-Josef Fell zum drohenden Handelskrieg mit China um PV-Strafzölle: Gestern hat die Europäische Kommission Strafzölle auf chinesische Solarmodule für die nächsten zwei Monate in Höhe von 11,8 Prozent beschlossen. Soll...
– mit mehr als 20 Mitgliedern die größte Redaktion – die größte Reichweite im Deutschen Sprachraum – die größte Unabhängigkeit zu Interessensgruppen Wir sind die Energieblogger….
Einspeisetarife für Solarthermie: So funktioniert es in Großbritannien
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Nachdem Cornelia vom geforderten Öl-Heizungsverbot ab 2015 in Österreich berichtet hatte, tanzte mal wieder der Energiebär auf dem Medientisch. Ähnlich, wie schon beim Artikel über das Öl- und Gas-Heizungsverbot in Dänemark, halt ein Thema, das bewegt! Wir wollen alle, dass Wärme bezahlbar b...
Die Kosten für eine neue Heizung sind sehr intransparent. In einer Studie der Austrian Energyagency werden die Wärmegestehungskosten einzelner Systeme verglichen. Welche Heizung erzeugt welche Kosten?
Gehälter in der Solarbranche leicht gestiegen, Stimmung bei Arbeitnehmern auf dem Tiefpunkt
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Die Gehälter in der Photovoltaikbranche sind gegenüber dem Vorjahr nur um 1,63% gestiegen. Die Beschäftigten sind im Vergleich zum Vorjahr unzufriedener mit ihrem Gehalt und zugleich hat die Sorge um den Arbeitsplatz auf Grund der schwierigen Marktlage erheblich zugenommen. Die Stimmung bei den B...
Meine Liste der zehn interessantesten Energieblogs von Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Blogs öffnen Unternehmen, machen sie persönlicher und ansprechbarer. Es gibt mittlerweile einige Unternehmen, die sich trauen und über einen Blog mit der Öffentlichkeit kommunizieren oder einfach nur Technologien erklären. Diese Liste zeigt aus meiner Sicht die zehn interessantesten Corporate-B...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024