Seit Kurzem wirbt Verivox für einen neuen Strompreisvergleich von Heizstrom. Diese speziellen Stromtarife kennt man auch als sogenannten Zweitarifstrom für Nachtspeicherheizungen oder Wärmepumpen. Aufgrund der technischen Umsetzung der Sperrzeiten war es aber lange Zeit nur den Versorgungsnetzbet...
Blog
Ist die einseitige und destruktive Berichterstattung zur energetischen Gebäudesanierung doch hilfreich?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energiesparende Gebäudesanierungen werden in den Medien immer wieder anhand von negativen Beispielen kritisch betrachtet, ohne aber jemals andere positive Beispiele zu zeigen. Das war auch in einem Beitrag des ZDF gestern abend der Fall und vorher abzusehen mit dem Titel “Dämmwahn oder Klima...
Möglichst unabhängig vom Strompreis zu sein, verfolgen fast alle Eigenstrom Szenarien. Plant man den Einsatz von Stromspeichern, so hat man zunächst den Fernseher, den Herd oder den Kühlschrank im Sinne. Nur selten wird die Wärmepumpe und ihre Komponenten in die Berechnung einbezogen. Wärmepum...
Was muss man tun bei einem Hagelschaden an einer Photovoltaikanlage? Eine Liste mit fünf Punkten – in Zusammenarbeit mit der Envaris GmbH – zeigt was zu beachten ist, bereits vor dem Bau der Anlage und wenn ein Schaden bereits aufgetreten ist. Liste der 5 Punkte bei Hagelschäden an Pho...
Sachsen-Anhalt steckt in einem Dilemma: Die Übertragung des EEWärmeG auf den Altbaubestand könnte helfen, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Nur die damit verbundenen Kosten können viele Hausbesitzer in Sachsen-Anhalt nicht bezahlen. EEWärmeG zu teuer für Sachsen-Anhalts Altbauten?
Im Rahmen der Beitragsreihe “Berufe der Energiewende” ist blog.stromhaltig zu Gast bei Dennis Zeitz von Windwärts. Es wird der Tagesablauf, das Aufgabenfeld und besonders die Herausforderungen beschrieben, die diesem Beruf inne wohnt. Berufe der Energiewende – Projektentwickler Windkr...
Über die neuesten energiesparenden Kühlschränke auf der IFA 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Kühlschränke sind rund um die Uhr in Betrieb, entsprechend wichtig ist es auf den Stromverbrauch zu achten. Da hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan, ein neuer Kühlschrank verbraucht bedeutend weniger Strom als ein altes Modell. Die meisten Geräte haben heute die Energieeffizienzklasse...
Die OffShore-Haftungsumlage – das Taschengeldkonto für die Windbetreiber
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Seit Anfang des Jahres gibt es sie, die OffShore-Haftungsumlage. Jeder Stromkunde zahlt derzeit 0,25 Cent pro Kilowattstunde, die in den Pool dieser neuen Umlage abgeführt werden. Doch derzeit weiß noch niemand so genau, wie denn mit den angesparten Beträgen umzugehen ist. Ein paar n...
Caren Lay im Interview: "Die Beschleunigung der Energiewende wird nur dann gelingen, wenn die soziale Frage als integraler Bestandteil des ökologischen Umbaus der Energieversorgung begriffen wird."
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Caren Lay ist seit Juni 2012 stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE. Das Mitglied des Naturschutzverbandes BUND klärt im Interview mit Milk the Sun über die Aspekte linker Klimaschutzpolitik auf. Sie nimmt Stellung zu den Themen Bürgerdividende, der Forderung nach einer staatlich...
Sie haben die Wahl – Positionen zu Gebäudesanierung und Energiewende zur Wahl 2013
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Ausschnitte aus dem Programmen der im Bundestag vertretenen Parteien zu den Themen Gebäudesanierung, Mietrecht und Erneuerbare Sie haben die Wahl – Positionen zu Gebäudesanierung und Energiewende zur Wahl 2013
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024