Was bedeutet Flexibilität im heutigen Strommarkt? Wie lässt sich Flexibilität beziffern? In den letzten drei Jahren sind die Karten des Strommarktes neu gemischt worden. Mit der Energiewende und dem Eintritt volatiler Stromproduzenten ist die Fluktuation in der Stromproduktion gestiegen. In den l...
Author Archive for: Next Kraftwerke
In unserem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Erneuerbaren Energien in Russland und zeigen Gründe auf, warum das Land noch Aufholbedarf in diesem Bereich hat. Erneuerbare Energien in Russland
Indien rief bereits 1981 als erstes Land der Welt ein eigenes Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien ins Leben. Aber wie sieht es eigentlich heute mit dem Zubau von regenerativen Energien auf dem Subkontinent aus? Das Potential Erneuerbarer Energien in Indien
China ist ein Land der Extreme. Was mittlerweile schon fast abgedroschen klingt, trifft nicht nur auf die ungleiche Wohlstandsverteilung zu – auch in der Energiewirtschaft gibt es eklatante Gegensätze. Der CO2-Fußabdruck der Chinesen hat sich erst jüngst dem der EU-Bürger angenähert und ist n...
Wie in Teil 2 unserer Serie beleuchtet, führt ein Preiszonenmodell zur Abnahme von Transportengpässen durch regionale Preisgestaltung. Über einen solchen Engpasspreis entstehen mittelfristig viele Vorteile… Die Illusion einer Kupferplatte #3
Wie ließe sich das Marktdesign anpassen, um Transportengpässe sichtbar zu machen? Wie ließe sich zugleich das Stromsystem entlasten, ohne dass Ordnungseingriffe nötig sind? Wie immer: Ein Blick nach Skandinavien lohnt… Die Illusion einer Kupferplatte #2
Strom kostet überall das gleiche und Transportengpässe gibt es nicht. Stromproduzenten und Stromabnehmer agieren ohne Einschränkungen, sie erzeugen und verbrauchen Strom, wie es ihnen beliebt. Die Netzbetreiber sorgen dafür, dass beide Seiten zueinander finden. In der Theorie hört sich das gut ...
Was müssen Anlagenbetreiber zum Thema Anlagenregister wissen. Was muss gemeldet werden. Alle Informationen in unserem Blog-Beitrag Was ist das Anlagenregister?
Die Konformitätserklärung wirft jedes Jahr aufs neue Fragen auf. Was gilt es zu beachten? Wie muss die Erklärung aussehen. Lesen Sie im Blog, was es zu berücksichtigen gilt. Was muss man bei der Konformitätserklärung beachten?
Markttag – Wie kommt eigentlich der Strom aus einem virtuellen Kraftwerk an die Börse? Teil 4
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Der vierte Teil der „Markttag“-Blogserie dreht sich um den Wert und die Bedeutung von Flexibilität im heutigen Strommarkt. In den vorherigen Teilen haben wir einen Blick darauf geworfen, wie sich der Eintritt in die Stromvermarktung über ein virtuelles Kraftwerk gestaltet, wie der Handel von S...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024