Wie eine zunehmend elastische Stromnachfrage unser Weltbild auf den Kopf stellen wird. Und sie bewegt sich doch
Author Archive for: Next Kraftwerke
Energiewende, Atomausstieg, Kohleausstieg, da sind sich Bürger und Politik doch irgendwie einig. Wirklich? In den letzten Monaten mussten wir feststellen, dass die Sonntagsreden selten den Handlungen entsprechen – und das leider direkt bei uns zu Hause, in NRW. Wir wollen das ni...
Wir haben schon oft gelesen, das Stromnetz sei kurz vor dem Zusammenbruch. Und vor allem mit dem Ausbau der Erneuerbaren stünden uns dunkle Zeiten bevor. Doch was ist dran an solchen Horrorszenarien? Wie gut ist das deutsche Stromnetz? Und ist es für die Zukunft gewappnet? Diesen Fragen widmen wir...
Game of Zones III: Wie funktioniert die Zusammenarbeit der Übertragungsnetzbetreiber?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Im vorangegangenen Blogbeitrag der Serie sind wir zu dem Schluss gekommen, dass aus technischer Sicht die Anzahl der Regelzonen irrelevant ist, solange diese über (genügend) Kuppelstellen miteinander verbunden sind: Der Strom macht eben nicht an der Grenze halt. Mehrere Regelzonen, die je von eine...
Game of Zones II: Physik vs. Bilanz – Wie kommt das zusammen?
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Die Regelzonen sind wie sie sind – aber macht das auch Sinn? In diesem Blogbeitrag überlegen wir, ob eine aus technischer und wirtschaftlicher Sicht effizientere Aufteilung denkbar ist und räumen dabei mit ein paar häufigen Missverständnissen um den Strommarkt auf. Game of Zones II: Physik vs....
Die diesjährige WAVE (World Advanced Vehicle Expedition) ist zu Ende! Sie ist die größte E-Mobil-Rallye der Welt und führt jedes Jahr über eine neue achttägige Strecke: Dieses Mal durch weite Teile Deutschlands von Plauen über Berlin bis in die Schweiz nach Bern und von dort aus über St. Mor...
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Geschichte des deutschen Strommarkts an und beleuchten, wie die Regelzonen zu ihrer heutigen Form gekommen sind. Game of Zones – Entwicklung der Stromnetze
Wir werden euch an dieser Stelle mit aktuellen Informationen zu den Auswirkungen der Sonnenfinsternis auf das Stromsystem, die Reaktion der Marktteilnehmer an den Stromhandelsplätzen und vielen Hintergrundinformationen aus unserem Schwarmkraftwerk versorgen. Wir freuen uns drauf! Sonne, Mond und Sc...
Stellungnahme zum Grünbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Auch Next Kraftwerke hat sich an der Diskussion um das zukünftige Strommarktdesign beteiligt und eine Stellungnahme beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. Stellungnahme zum Grünbuch “Ein Strommarkt für die Energiewende”
Wie steht es um die Erneuerbaren Energien in Brasilien? Das lateinamerikanische Schwellenland gewinnt schon seit Jahren knapp 70% des installierten Stroms Wasserkraft. Die riesigen Wasserkraftwerke bergen allerdings auch Probleme und ein Aufrüsten bei den anderen Erneuerbaren wird erforderlich. Ern...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024