Diese Aussage des Juristen und Erfinders Erich Häußer trifft auch auf die Heiztechnik mit erneuerbaren Energien zu: Wer auf diesem Markt überleben will, braucht innovative Produkte; denn hier schreitet die technische Entwicklung besonders schnell voran. Zusätzlich verschärfen die Globalisierung...
Author Archive for: technewable
Gastbeitrag von Jacob Bilabel: Während einige europäische Top-Venues und Festivals bereits heute effizient und verantwortungsbewusst mit Energie umgehen, ist Energiemanagement für den Grossteil der europäischen Musikeventindustrie bisher kein Thema. Das soll sich nun ändern: Im Rahmen des von d...
Mit EnergieWendeKunst einen offenen Dialog über die Energiewende führen
technewable | | Mitgliederartikel | 0EnergieWendeKunst – Vernissage, Wettbewerb und Veranstaltungsreihe am 8. November 2014 im silent green Kulturquartier in Berlin. Mit EnergieWendeKunst ist ein Projekt gestartet, welches die Energiewende aus einem künstlerischen Blick betrachtet und zu einem offenen Dialog über das gesellscha...
Riesenfreude! – Energieblogger mit deutschen Solarpreis geehrt
technewable | | Mitgliederartikel | 0Große Feierlichkeit bei der Übergabe des deutschen Solarpreises 2014 in Witten Am 25. Oktober 2014 wurde der deutsche Solarpreis in einem feierlichen Rahmen an das Netzwerk der Energieblogger überreicht. Mit dem deutschen Solarpreis werden Pioniere und Innovationen für die Energiewende ausgezeic...
Rückblick: “Open Table – Kommunikation energetischer Gebäudesannierung”
technewable | | Mitgliederartikel | 0Ein negatives Image, zu viele Vorschriften und Regelungen, eine verzerrte Darstellung in den Medien, all das sind Hindernisse für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema energetische Gebäudesanierung. Wie lässt sich besser kommunizieren und mehr Sachlichkeit in die Diskussion bringen? Das...
Herzlich eingeladen zur Aktionswoche “Berlin spart Energie” sind alle Interessenten in und aus Berlin Die Aktionswoche “Berlin spart Energie” startet kommende Woche. Vom 6. bis zum 11. Oktober 2014 setzt Berlin mit seiner Kampagne “Berlin spart Energie” ein Zeiche...
Gründe zum Energie sparen gibt es viele. Auf die Frage, warum Energie sparen wichtig ist, gibt es in der Regel zwei Antworten. Die eine ist, durch das Energie sparen wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Der andere ist, Energie sparen entlastet den Geldbeutel. Gründe zum Energie spar...
Auftakt für die EE Music Initiative und einen europaweiten Klimaschutz in der Musikindustrie
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wie lässt sich eine effiziente und nachhaltige Energiekultur im Musikeventbereich in ganz Europa etablieren? Mit dieser Frage beschäftigten sich verschiedene Initiativen, wie beispielsweise Julie&qout;s Bicycle, die Green Music Initiative und das Elevate Festival. Sie schlossen sich gemeinsam mit ...
Crowdinvesting ein geeignetes Finanzieurungsinstrument für innovative grüne Start-ups?
technewable | | Mitgliederartikel | 0Aktuelle Studie zum Thema Crowdinvesting vermittelt Einsichten und Zahlen zum Stand der Finanzierungsmethode in Deutschland. Eine von der EFNW-GmbH, einem An-Institut der Universität Oldenburg aktuell veröffentlichte Studie “Zukunftsperspektiven im Crowdinvesting – eine Analyse der Entwick...
Neue Geschäftsfelder und zahlreiche Projekte Dank guter Umsatz- und Absatzzahlen
technewable | | Mitgliederartikel | 0Die NATURSTROM AG auf solidem Wachstumskurs. Laut Pressemitteilung befindet sich das Unternehmen auf positiven Wachstumskurs. Auf der Hauptversammlung gab die NATURSTROM ihren Aktionären ein Bündel guter Nachrichten bekannt. So sind die Umsatz- und Absatzzahlen weiter gestiegen und lag der Gewinn ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024