Im aktuellen Cloud Computing Report „Clicking Clean“ von Greenpeace führen die Unternehmen Apple und Facebook. Diese erhielten für die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren die besten Bewertungen. Apple und Facebook führen im Cloud Computing Report von Greenpeace
Author Archive for: Daniel Bönnighausen
Erste Linienfahrt mit Solaris-Elektrobus in Braunschweig
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Vergangene Woche fand die erste Linienfahrt mit dem induktiv geladenen, rein elektrischen Solaris Urbino 12 statt. Zunächst gab es zwei Linienfahrten mit geladenen Gästen und anschließende eine mit Kunden auf der Ringlinie M19. Erste Linienfahrt mit Solaris-Elektrobus in Braunschweig
Light+Building 2014 in Frankfurt – Smart Grid und intelligente Nachhaltigkeit
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Schon am 30.03.2014 startet die Light + Building in Frankfurt am Main und ist für die Besucher bis zum 04.04.2014 geöffnet. Es ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik. Light+Building 2014 in Frankfurt – Smart Grid und intelligente Nachhaltigkeit
Negative Bilanz bei Bosch nach Ausstieg aus Solargeschäft
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Laut den vorläufigen Jahreszahlen von 2013, litt das Unternehmen Bosch am Ausstieg des Solargeschäfts und muss eine negative Bilanz ziehen. Im August letzten Jahres gab Bosch den Ausstieg aufgrund der weltweiten Solarkrise bekannt. Negative Bilanz bei Bosch nach Ausstieg aus Solargeschäft
PV-Diesel Hybridsysteme bei unzureichend oder nicht flächendeckenden Stromnetz
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0In weiten Teilen der Erde gibt es nur ein unzureichendes bis gar kein flächendeckendes Stromnetz. Dort wo dies der Fall ist, kommen Generatoren zum Einsatz, verbrennen wertvolle Rohstoffe und sorgen gleichzeitig für einen sehr hohen Anteil an CO2-Austoß. PV-Diesel Hybridsysteme bei unzureichend o...
Siemens zieht sich von kabelgebundenen E-Ladesäulen zurück
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die schwache Entwicklung auf dem Markt der Elektrofahrzeuge sorgt auch für eine schwache Entwicklung und zu große Konkurrenz unter den Ladesäulen. Eine Sprecherin des Elektronikkonzerns Siemens gab jetzt den Ausstieg aus dem Geschäft der kabelgebundenen Ladesäulen bekannt. Siemens zieht sich vo...
Beschäftigte von Bosch Solar machten beim Wahlkampfauftakt der Thüringer CDU in Ilmenau auf ihre Sorgen um ihren Job aufmerksam. Nicht ohne Grund, denn das Werk steht kurz vor einer Schließung. Angela Merkel hat jedoch ihre Unterstützung zugesagt. Beschäftige bei Bosch Solar bangen um ihren Job
EU-Kommission ist überzeugt: Deutschland verzerrt den Wettbewerb
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Erst kürzlich wurde laut, dass für kommendes Jahr 2367 Unternehmen keine EEG-Umlage zahlen wollen. Die EU-Kommission ist aber jetzt zu dem Schluss gekommen, dass Deutschland damit den Wettbewerb verzerren würde. EU-Kommission ist überzeugt: Deutschland verzerrt den Wettbewerb
2367 Firmen wollen sich von der EEG-Umlage befreien lassen
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Zahl der Unternehmen die sich von der EEG-Umlage befreien wollen steigt immer weiter an. Zum Stichtag Anfang Juli erklärten 2367 Firmen dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, dass sie 2014 von der EEG-Umlage befreit werden wollen. 2367 Firmen wollen sich von der EEG-Umlage befreien...
Pünktlich zum Messestart der Intersolar in München schlossen sich 21 Energieblogger zu einer gemeinsamen Dachmarke zusammen. In der öffentlichen Diskussion um die Energiewende möchte man gemeinsam zu mehr Aufmerksamkeit gelangen. Energieblogger: Dachmarke zur Energiewende gegründet
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024