Aufruf “Für eine zukunftsorientierte Energiepolitik!” In diesem Aufruf sind zentrale Forderungen für eine zukunftsorientierte Energiepolitik kurz zusammengefasst. Wer mitunterzeichnen möchte, bitte in den Kommentar im Blog schreiben oder Mail an info@met&...
Author Archive for: MetropolSolar
“Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.” Diesem Satz von Adenauer macht Gabriel alle Ehre – 2012 mit einer flammenden Rede für die Erneuerbaren und gegen seine heutige Politik. Heute könnte er voller Stolz sagen: “Ich bin der, vor dem ich immer gewarnt habe.” Was interess...
Angenommen Deutschland wäre eine westliche, abendländische Demokratie, in der es Mehrheitsentscheidungen gäbe… Deutschland am Hindukusch verteidigen?
Wie man in der jetzigen Lage auf die Idee kommen kann, mit den Erneuerbaren ginge alles zu schnell voran und man müsse unbedingt bremsen statt zu beschleunigen? Mehr als erstaunlich. Aber lesen Sie selbst. Mit Referentenentwurf zum EEG vom 14.4.2016. #EEG 2016 #Fragwürdig EEG: Referentenentwurf un...
Sehr geehrte Bundestagsabgeordnete der Metropolregion Rhein-Neckar, im Jahr 2014 habe ich mich als Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins MetropolSolar Rhein-Neckar im Zusammenhang mit der EEG-Reform 2014 an Sie gewendet. Mir ist bewusst, dass Sie in Ihrer Tätigkeit im Bundestag überwiegend...
Die Energieblogger wollen, dass der Entwurf für das EEG 2016 ernsthaft diskutiert wird. Wir haben uns deshalb entschlossen, Entscheidungsträgern rund ums geplante EEG 2016 einige Fragen zu stellen. Eine davon ist: “Warum wird das Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht vereinfacht, wenn man die Energi...
Wir brauchen Millionen Menschen, die sich am Umbau der Energieversorgung beteiligen. Das geht nur, wenn die Ziele sinnvoll, die Regeln einfach, verständlich und bürgernah sind und sich eine Beteiligung für alle lohnt. Genau dagegen arbeitet die akutelle Regierung mit dem EEG 2016. Auf Dauer läss...
In der Masse und Komplexität der Veröffentlichungen zum Thema Energie und Klima ist es nicht immer ganz leicht den Überblick zu behalten. Deshalb gibt es hier Hinweise auf ein paar ganz einfache Rechnungen: Bundesregierung, MetropolSolar, Tony Seba, Bill Gates und Greenpeace. Zauberwort: Komplexi...
Kommentar zu einer nicht ganz offiziellen und nicht mehr ganz frische EEG-Entwurfsfassung vom 7.12.2015, die aber dennoch geeignet ist, um die völlig verkehrte Richtung deutlich zu machen, in die die derzeitige Bundesregierung steuert. EEG-Arbeitsentwurf: Die Ziele sind das Problem
Wer von Vordenkern, Vorkämpfern und Machern erfahren möchte, wie sie den Weg zu 100% erneuerbaren Energien sehen, wer Gelegenheit zum Austausch mit denen sucht, die nicht nur von der Energiewende reden, sondern sich dafür auch aktiv und ehrlich einsetzen, wer in energiegeladener, kommunikativer u...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024