Das zentrale Ziel der Bundesregierung, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren, sei erheblich gefährdet, so der Vorsitzende der Expertenkommission, Andreas Löschel, vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Energie in seiner Stellungnahme zum Vierten Monitoring-Berich...
Author Archive for: Frank Urbansky
Wärmewende und Modernisierungsquote: Was brachte das EWärmeG ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Was seit 2010 in Baden-Württemberg gilt, will auch Rheinland-Pfalz, oder jedenfalls die dort mitregierenden Grünen. Doch was bringt der Zwang zur Modernisierung? Zwar wurden im Ländle durch die Sanierungsmaßnahmen schätzungsweise 35 Prozent CO2-Emissionen bei Neubauten eingespart. Doch die Mode...
Wird der Kohleausstieg vergoldet? ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Agora Energiewende, ein politiknaher ThinkTank, empfiehlt einen kontrollierten Fahrplan für den Kohleaussteig bis 2040. Wissenschaftler halten einen früheren Ausstieg zwar für nötig und möglich. Ob dies jedoch gelingt, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Agora-Wissenschaftler fordern, um d...
Bekommt Rheinland-Pfalz eigenes EWärmeG? ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Landtagswahlen stehen an in Rheinland-Pfalz (und in Baden-Württemberg sowie Sachsen-Anhalt). Mit der Energiewende beschäftigen sich alle Parteien. Die Grünen im Land zwischen Eifel und Main schielen dabei zum südlichen Nachbarn. Denn dort gibt es schon seit 2010 Bekommt Rheinland-Pfalz eigenes ...
Neue Ansätze für Eigenverbrauch von Solarstrom ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Eigenverbrauch von Solarstrom wird aufgrund schwindender EEG-Vergütung immer attraktiver. Nach Schätzungen des DIW wurden 2015 rund 3,4 Mrd, kWh eigenverbraucht. Das entspricht in etwa 8,4 % der gesamten Photovoltaiksstrom-Erzeugung in Deutschland. Neue Ansätze für Eigenverbrauch von Solarst...
Strommarkt 2015: Erneuerbare und Exporte mit Rekorden ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Energie-ThinkTank Agora Energiewende hat aktuell seinen Strommarktreport für 2015 vorgelegt. Dabei gibt es einige erstaunliche Fakten. Doch im Großen und Ganzen bleiben Erzeugung und Verbrauch von elektrischer Energie von großen Verwerfungen verschont. Strommarkt 2015: Erneuerbare und Exporte...
Die Motivation der Modernisierer, oder: Es geht nur über den Geldbeutel! ⋆ EnWiPo {Energie·Wirtschaft·Politik}
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Markt ist riesig, das Engagement schwach: zwei Drittel aller Hausbesitzer in Deutschland halten eine energetische Sanierung der eigenen vier Wände für sinnvoll. Warum liegt dann die Modernisierungsquote nur bei müden 1 Prozent? Verschiedene Untersuchungen legen nahe, dass oftmals zwar der Wun...
Bevor es übermorgen ans große Knallen, Leuchten und Fackeln geht noch eine kleine, nicht ganz ernst gemeinte Überlegung, was eigentlich an Energie verpulvert wird und was man statt dessen damit hätte anfangen können. Eine Silvesterrakete hat etwa 10 g Schwarzpulver als Treibsatz. Di...
Die Gänsebratenspitze geistert alle Jahre wieder kurz vor dem Weihnachtsfest durch die Gazetten – so auch dieses Jahr. Gemeint ist damit der am ersten Weihnachtsfeiertag von 9 bis 12 Uhr zu beobachtende Effekt, nachdem der Stromverbrauch privater Haushalte auf 480 GWh hochschnellt – ein Drittel...
Von Standpunkt der Energiewirtschaft aus betrachtet wird 2016 ein interessantes Jahr. Doch wie lautet ein chinesisches Sprichwort? Wenn die Götter nicht lieben, den lassen sie in interessanten Zeiten leben. Wird es wirklich so schlimm? Die EnEV regelt in ihrer ab 1. Januar geltenden Neufassung die ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024