Mit dem Mieterstromgesetz sollten Hindernisse für PV‐Anlagen als dezentrale und effiziente Variante von Energieerzeugung und -verbrauch ausgeräumt werden. Doch in der Realität lohnt sich das kaum. Warum man mit PV‐Mieterstrom (noch) kein Geld verdiene...
Author Archive for: Frank Urbansky
Für die Digitalisierung der Energieverbräuche läuft derzeit der Smart Meter Rollout an. Doch der erfasst nur den Stromverbrauch. Wasser, Warmwasser und Heizung bleiben außen vor. Dabei gibt es auch hier schon Lösungen, meist angestoßen von jungen Startups, die g...
Biogas hat in der derzeitigen Politik einen schweren Stand. Die neue und doch eher kleine Große Koalition hält es klein. Tatsächlich sind die Produktionskosten im Vergleich zu fossilem Gas, aber auch zu anderen erneuerbaren Energien recht hoch. Dennoch tut si...
Die Kombination von Gebäudeleittechnik und Energiemanagement ist zwar logisch, doch kaum Praxis. Selbst gut ausgerüstete Immobilien fahren meist mit zwei getrennten Systemen. Dabei ist die Zusammenführung dieser Komponenten in Zeiten der Digita...
2019: Die auslaufende EEG‐Förderung wirft ihre Schatten voraus
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 02019 sind keine großen Veränderungen in Energiewirtschaft und -politik zu erwarten. Aber die auslaufenden EEG‐Umlagen in den Folgejahren werden einen nachweisbaren Einfluss auf Entscheidungen haben.
2050 wird der Kühlbedarf größer als der Heizbedarf sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In 30 Jahren wird weltweit der Bedarf an Kühlung den an Heizung übersteigen. Derzeit muss für die gleiche Kühlleistung das Dreifache an Energie aufgewendet werden. Es bedarf effizienterer Lösungen. 2050 wird der Kühlbedarf größer als der Heizbedarf sein ...
Die Zahl der Pelletkessel‐Installationen legte in den letzten Monaten gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 leicht zu. Die Fördermöglichkeiten sind üppig, die Technik wird immer zuverlässiger. Doch nicht nur das: Hochwertige Feuerungen halten die Grenzwerte für sau...
Der aktuelle Betreiber hat sich 2012 dazu entschieden, die alte Gasheizung abzuschaffen und eine neue, umweltfreundliche und effiziente Pelletheizung einzubauen. Diese heizt nun zuverlässig alle Räumlichkeiten. Dazu zählen zwei Große Hallen mit 8 Met...
Die Beheizung riesiger Verkaufsflächen, stellt auch unsere Landeshauptstadt vor ein Problem: Wie kann man diese Flächen klimafreundlich heizen, ohne gleichzeitig beim eigentlichen Komfort einzusparen? Ein neu errichtetes Möbelhaus der Kette Höffner zei...
In Zeiten der Energiewende haben die Leitwarten vielfältige Aufgaben zu meistern. Eine der wichtigsten: die Einspeisung fluktuierend erzeugter erneuerbarer Energien durch eine Vielzahl sehr kleiner Anbieter. Oder: die bevorstehende Abschaltung der...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024