Pellets sind umweltfreundlich, riechen gut und sind hervorragend lagerfähig. Doch gerade beim Lagerbau für die kleinen Holzpresslinge kann man viel falsch machen. Neben dem Einsatz der richtigen Materialien gibt es auch in Sachen Größe und Belüftung einiges zu beachten...
Author Archive for: Frank Urbansky
Wenn Deutsche frei wählen könnten, würden sie auf Solarthermie als Heizungsquelle Nr. 1 setzen. Das ergab eine Umfrage des Energiedienstleisters Thermondo. 27 % würden sich demnach für Solarthermie entschieden, wenn sie denn die freie Wahl hätten. Heizungswünsche: Solartherm...
Digitalisierung der Energiewende heißt auch Digitalisierung im größten Energieverbrauchsbereich. Und der heißt in Deutschland: Wärme. Was kann die Digitalisierung von Heizung und auch Kühltechnik bringen? Dieser Beitrag erscheint innerhalb der Blogparade #digiEwende der Energieblogger....
Energieautarkie ist die Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen und Deckung des kompletten Eigenbedarfs mittels Erneuerbarer Energien. In Gebäuden ist dies jedoch nicht immer sinnvoll. Energieautarkie in Gebäuden teuer und schwer umzusetzen
Zement, Eisen – fertig ist der Stahlbeton. Doch der seit der Antike beliebte Baustoff lässt sich auch anders bewehren – und zwar mit Carbon. Das ultraleichte und extrem feste Material bietet dabei auch noch mehrerer Vorteile. Revolutioniert Carbonbeton das energetische Bauen?
Photovoltaik-Zellen geben unter Verlusten den erzeugten Strom über Metallkontakte ab. Ein neuartiges Material verhindert das komplett. Das steigert die Effizienz dieser Technologie deutlich. Strom aus Solarzellen ist eine unkomplizierte Angelegenheit. Neue Kontakte verhinder...
Kühlung wird nicht nur in Handel und Industrie immer wichtiger. Auch neue Wohngebäude, häufig in einer Stahlbetonkonstruktion mit großzügigen Glasanteilen an der Fassade errichtet, benötigen im Sommer Kälte. Diese kann mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt werden. ...
Der Energieverbrauch in Deutschland wird nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) 2016 auf dem Niveau des Vorjahres liegen und eine Höhe von rund 13.350 Petajoule (PJ) oder 455 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen. Deutscher Energieverbrauch: Energiewe...
Brennstoffzellen erzeugen besonders effizient Strom und Wärme. Technisch sind sie bereits marktreif. Für den Durchbruch müssen jedoch die Preise sinken. Dafür gibt es Förderung vom Staat. Die Bundesregierung will sie – die Brennstoffzelle. Brennstoffzellen sind effektiv aber zu ...
Die Betreiber von Strom- und Gasnetzen umtreiben gleich mehrere Sorgen. Die Bundesnetzagentur (BNEtzA) möchte die bisher garantierten Renditen aus den Netzentgelten von 9,05 Prozent herunterfahren. Stromnetz nicht Allheilmittel für Energiewende
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024