Klassische Energieversorger, allen voran Stadtwerke, sind derzeit stark auf der Suche nach ihrem Platz in einer digitalisierten Energiewelt. Junge Startups machen ihnen das Leben schwer, weil sie Ideen schneller umsetzen können. Dabei sind Energieversorger gu...
Author Archive for: Frank Urbansky
Immobilienverwalter sind derzeit nicht zu beneiden, geht es um die Frage der richtigen Energieversorgung für die Zukunft. Zwar wird nach aktuellen politischen Gegebenheiten auch der Wärmemarkt sehr technologieoffen bleiben. Doch das verstärk...
Soll eine Gebäudesanierung gefördert werden, ist eine Vor-Ort-Beratung, die seit Dezember 2017 „Energieberatung für Wohngebäude“ heißt, durch einen Energieberater sinnvoll. Neuer Standard in der Energieberatung?
Stroh ist ein in Deutschland zugelassener Baustoff. Es wird zwar häufig als Dämmmaterial verwendet, Stroh kann aber auch dem Hausbau dienen. Dafür kommen zwei Verfahren in Frage. Strohhäuser sind von Natur aus energieeffizient
Photovoltaik-Fassaden auch für Mieterstrommodelle geeignet
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Nicht nur Dächer, auch Fassaden eignen sich zur Erzeugung von Strom durch Sonnenenergie. In der Wohnungswirtschaft können bei Sanierungen und Neubauten so Mieterstrommodelle implementiert werden. Photovoltaik-Fassaden auch für Mieterstrommodelle gee...
Interview mit Dr. Gunter Mann, Präsident der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) Dachbegrünung steigert Immobilienwert
Dachbegrünung: Gut für Klima, Dämmung und Abwasserkosten
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Muss ein Wohngebäude neu gebaut oder grundlegend energetisch saniert werden, kommt man um die Dachdämmung nicht herum. Hier könnte man gleich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und eine Dachbegrünung installieren. Das hat viele Vor- und nur einige wen...
Havarietraining für Energieversorger: Sicher ist sicher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Was tun, wenn bei einem Energieversorger das Netz zusammenbricht? Zum Glück passiert das in Deutschland relativ selten. Nur durchschnittlich 12 Minuten im Jahr muss jeder hierzulande ohne Strom auskommen. Das ist auch dem gut geschulten Personal der Leitwarten ...
Bestimmte Mauerwerke dämmen von Natur aus gut. Dazu gehören auch doppelwandige Ziegelmauern. Dennoch kann eine zusätzliche Einblasdämmung das energetische Verhalten noch verbessern. Dämm-Möglichkeiten bei doppelwandigen Ziegelmauern
Das Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie gibt monatlich Tipps heraus, mit denen Mietern, Verwaltern und TGA-Verantwortlichen die Steuerung der Haustechnik leicht gemacht werden soll. Im Januar nun zeigen die Wissenschaftler in wenigen Schritten den...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024