Energie dezentral zu erzeugen und zu verbrauchen funktioniert in Quartieren sehr gut. Dabei kann ein hoher Grad an Klimaneutralität erreicht werden. Das zeigen Forscher an einem Projekt in Oldenburg. Forscher planen klimaneutrales Wohnquartier in Oldenb...
Author Archive for: Frank Urbansky
Jahrzehntelang waren sie aus der Welt der Immobilienverwaltung nicht wegzudenken: die Messdienstleiter. Heizöl, Gas, Wasser oder Fernwärme – sie maßen und berechneten. Messdienstleister müssen sich neu erfinden
Die Macher des Webprojekts nachhaltig-investieren.com wollen ethisch-ökologisch sinnvolle Geldanlagen aus dieser Nische holen. Basis dafür ist das heute veröffentlichte Webportal, das Interessierte unterhaltsam informieren will. Portal checkt Na...
Blockchain: Branchenfremde mischen Energiewirtschaft auf
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Blockchain kann massenhaft Daten manipulationssicher aufzeichnen. Anwendungen in der Energiewirtschaft, für die sie sich anbietet, sind rar. Branchenfremde Einsteiger könnten das ändern. Blockchain: Branchenfremde mischen Energiewirtschaft...
Hybride Heiztechnik: Effizient aufgrund „intelligenter“ Steuerung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Einbindung erneuerbarer Energien ist auch im Wärmemarkt – insbesondere im Wohnungsneubau – längst Standard. Dabei lassen sich mehrere Arten erneuerbarer Energien einbinden. Die Steuerung jedoch entscheidet, wie hoch die Effizienz der Gesa...
Dämmung der Heizungsrohre gesetzlich Pflicht und effizient
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Bei Neubauten und im Sanierungsfall ist eine Dämmung der Heizungsrohre gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme ist aufgrund der hohen Verluste, die nah am Wärmeerzeuger auftreten, absolut sinnvoll. Dämmung der Heizungsrohre gesetzlich Pflicht und e...
Passivhaus und Plusenergiehaus sind Baustandards mit Zukunft
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Häuser, die kaum Energie verbrauchen, werden technischer Standard. Auch Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, sind möglich. Beide Trends zeigen die Zukunft des Bauens. Passivhaus und Plusenergiehaus sind Baustandards mit Zukunft
Dimensionierung von PV-Anlagen und Batteriespeicher für Wohngebäude
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wie weit kann eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) den elektrischen Energiebedarf eines Wohngebäudes so decken, dass eine maximale Autarkie – d.h. möglichst geringe Abhängigkeit vom öffentlichen Energieversorger – erreicht wird? Dimensionierung v...
Schmetterling als Vorbild für effizientere Solarzellen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Klassische Solarzellen haben einen Nachteil: Sie reflektieren Sonnenlicht, das so bei der Energienutzung verloren geht. Nach einem Vorbild aus der Natur sollen diese Verluste nun minimiert werden. Schmetterling als Vorbild für effizientere Solarzellen &...
Planung von Erdwärmepumpen: Was muss im Bereich der Geothermie beachtet werden?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Zwar bestimmen Luft/Wasser-Wärmepumpen in Deutschland das Marktgeschehen. Erdwärmepumpen jedoch sind deutlich effizienter. Will man zuverlässige und kontinuierliche Leistungen, sind sie das Mittel der Wahl. Ebenso eignen sie sich hervorragend für...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024