Seinen verstärkten Einsatz für den Klimaschutz hatte der angehende US-Präsident schon im Wahlkampf 2008 angekündigt, doch das Thema ging rasch unter. Jetzt will er Zeichen setzen und das Land dekarbonisieren – bevor er 2017 das Weiße Haus verlässt. Obama will noch Energiewende-Präsident wer...
Author Archive for: energiezukunft
Verbände und NGOs erklären sich solidarisch mit den friedlichen Protesten gegen die Kohle. Die Signale von Seiten der Bundesregierung aber auch der Länder seien unzureichend, um die Energiewende sinnvoll fortzusetzen und die Klimaziele einzuhalten. Ende Gelände: Aufruf zum Kohle-Ausstieg
Viele Stadtwerke setzen auf lokale Verbundenheit. Stromprodukte, die Regionalität und Ökologie verbinden, bieten neue Chancen. Denn mehrere Umfragen, wie zuletzt das Energiewendebarometer des DIHK, zeigen: Es besteht reges Interesse an heimischem Ökostrom. Öko trifft regional
Der Pariser Klimagipfel rückt in greifbare Nähe, die Grande Nation will ihr nationales Energiesystem auf Vordermann bringen und damit auch ein Signal für andere Länder setzen – mit Reduzierung von Treibhausgasen, weniger Atom- und mehr Ökostrom. Frankreich will Grande Energiewende-Nation werd...
Die USA sind mittlerweile weltweit der drittwichtigste Solarmarkt. Sinkende Kosten, eine aktive Politik, hohe öffentliche Akzeptanz und neue Geschäftsmodelle treiben den Markt. Der nächste große Trend sind Speicher, Marktintegration und Flexibilisierung, wie die Intersolar North America zeigte. ...
Die beiden Tageszeitungen Berliner Zeitung und Kölner Stadtanzeiger gehören demselben Konzern und zählen eigentlich nicht zu den üblichen Verteidigern von Positionen des Großkapitals. In Sachen Kohleverstromung fallen sie aktuell jedoch durch Propaganda für die großen Kraftwerksbetreiber auf....
Die EU-Kommission untersucht in einer aktuellen Veröffentlichung den Eigenverbrauch von selbsterzeugtem Ökostrom in Europa – und spricht sich für dessen Unterstützung aus. Das Best-Practice-Papier zeigt auf, welche Maßnahmen besonders effizient sind. EU nimmt Stellung zu Eigenverbrauch
Eine klimafreundliche Verkehrsplanung in den Städten steigert auch die Lebensqualität: Mehr Raum für den Menschen, mehr Sicherheit unterwegs, weniger Verkehrslärm, saubere Luft. Um das zu erreichen, sind Veränderungen beim Straßen- und Personenverkehr entscheidend. Wie sieht klimafreundliche M...
„Solar for All“ heißt der Wettbewerb, der Ideen und Projekte für die solare Dorfstromversorgung und Small-Grid-Lösungen für ländliche Regionen in Entwicklungsländern liefern soll. Veranstalter sind die Canopus-Stiftung und das Fraunhofer ISE. Wettbewerb „Solar for All“ für Entwicklung...
Die Neugründungen von Energiegenossenschaften gehen seit 2014 zurück. Branchenexperten sehen die Ursache dafür in der Novellierung des EEG. Die neue Gesetzgebung schafft im Bereich der Bürgerenergie Unsicherheit und verhindert wichtige Investitionen. Einbruch bei Gründungszahlen von Energiegeno...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024