2018 wird Neuseeland endgültig aus der Kohleverstromung aussteigen, das gab das Energieministerium bekannt. Das Land bezieht bereits heute rund 80 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien und setzt vor allem auf Geothermie, Wind- und Wasserkraft. energiezukunft: Neuseeland steigt aus der K...
Author Archive for: energiezukunft
Ein Studierendenwettbewerb des Grüner Strom Label e.V. fördert sieben beispielhafte Initiativen für die Energiewende aus ganz Deutschland. Das Ökostromlabel der Umweltverbände unterstützt die Projekte, die Erneuerbare erfahrbar machen, mit je 1.000 Euro. Studentenprojekte zur Energiewende prä...
Smart sollen unsere Stromnetze künftig sein und sicher. Zuverlässig auch. Die Basis dafür können Intelligente Messsysteme sein. Doch die sind komplex, bestehen aus zahlreichen Komponenten, erfordern neue Technologien – und die bundesweite Umstellung auf neue Technik kostet Geld. Die Bundes...
Hinter verschlossenen Türen arbeiten die Klimaminister bereits an einem neuen globalen Klimaabkommen. Über die Grundzüge ist man sich bereits einig, doch es bleiben noch wichtige Fragen zu klären. Die nationalen Klimapläne stehen dabei im Fokus. Pariser Klimaabkommen in Sicht
Gegen Umweltzerstörung und drohende Gesundheitsschäden durch Verbrennung von Braunkohle protestieren am morgigen Samstag Klimaschützer und betroffene Bürger vor dem Kohlekraftwerk Jänschwalde. Die Anlage gehört zu den fünf schädlichsten Europas. Klimaschützer zur Demo vor Braunkohlekraftwer...
Eine Studie untersucht, wie der Klimawandel unsere Umwelt verändert. Wir stellen Ihnen die interessantesten Ergebnisse vor. Im zweiten Teil der Serie geht es um unsere Böden. In Deutschland haben die Bodenwasservorräte während der Vegetationsperiode in den letzten 40 Jahren abgenommen. Gleichzei...
Der Clean Power Plan von US-Präsident Obama könnte auch die Fracking-Industrie in den USA treffen und den Boom der unkonventionellen Gasförderung abbremsen. Denn neben strengen CO2-Grenzen soll vor allem der schnelle Ausbau der Erneuerbaren erfolgen. Obamas Klimaschutzplan könnte Fracking-Boom b...
Mit der Bahnstadt entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs die größte Passivhaussiedlung Europas. Der klimaneutrale Stadtteil ist auch ein Testfeld für Dienstleistungen der Stadtwerke Heidelberg rund um Smart Metering, Energieeffizienz und dezentrale regenerative Verso...
Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Thüringen fordern, einen regionalen Faktor bei den Ausschreibungen für Windkraft einzuführen. Er soll verhindern, dass der Zubau in Süd- und Mitteldeutschland stoppt. Energieminister fordern gleichen Zubau bei Win...
Ist Kochen mit Solarenergie nur in Afrika möglich? Ganz und gar nicht! Wie es geht, was die Vor- und Nachteile sind und welche Kochermodelle es gibt, erklärt SolarGourmet Bonke. Sein Fazit: Mit der Sonne zu kochen, das macht wahnsinnigen Spaß! Kochen mit Sonnenlicht
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024