7.500 Menschen bei der Anti-Kohle-Kette in der Lausitz. 1.500 Menschen beim Protest am Tagebau Garzweiler II. 500 Menschen vor dem Kraftwerk Jänschwalde. Hunderte Menschen bei den Klimacamps. Die Anti-Kohle-Bewegung ist endlich da wo sie schon lange hinwollte. Sie ist raus aus der lokalen Nische un...
Author Archive for: energiezukunft
„Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende“ ist das Motto des diesjährigen Bürgerenergie-Konvents des Bündnis Bürgerenergie. Am 25. und 26. September werden in Erfurt aktuelle Herausforderungen und Chancen diskutiert. Bürgerenergie-Konvent 2015 blickt in die Zukun...
Die Frist für Stellungnahmen zum Weißbuch für ein neues Strommarktdesign ist abgelaufen. Von der Lobby der Energiekonzerne und vom Bundesverband Erneuerbare Energie kommen sowohl Kritik als auch Lob. Eurosolar kritisiert das Weißbuch dagegen scharf. Strommarkt 2.0: Ende der Konsultationen
Für Umweltverbände und Opposition genügt der neue Entwurf für die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes nicht den Erfordernissen der Energiewende. Das Gesetz schraube das Ausbauziel der umweltfreundlichen Strom- und Wärmeerzeugung herunter. Geplante Novelle des KWK-Gesetzes enttäuscht
Unser täglicher Konsum ist ressourcenintensiv, umweltbelastend und trotz zahlreicher sozialer und ökologischer Initiativen nach wie vor nicht nachhaltig. Was es braucht, damit der Wandel hin zu einem ressourcen- und klimaschonenden Lebens- und Wirtschaftsmodell gelingen kann, zeigen Erfahrungen au...
Der Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kosten, so eine Studie der Großbank Citigroup und Daten der OECD. Demnach könnte das globale BIP je nach Szenario enormen Schaden nehmen – selbst wenn wir den Temperaturanstieg bekämpfen. Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kos...
Auf einer Praxiskonferenz der BBA wurden Konzepte, Erfahrungen und erfolgreiche Praxisbeispiele im Umgang mit der erneuerbaren Energieversorgung im Bereich des Wohnbaus vorgestellt. Bei der Vermarktung von Solarstrom und -wärme oder von Blockheizkraftwerken sind die rechtlichen Hürden noch hoch. Z...
Cradle to Cradle: intelligentes Produktdesign mit Erneuerbaren Energien
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0Die Industrie hat das zweithöchste Potenzial zum Klimaschutz beizutragen, indem sie bei ihrer Produktion auf Erneuerbare Energien setzt. Für den Industriesektor nimmt Cradle to Cradle (C2C) somit eine Schlüsselrolle ein, denn C2C ist ein intelligentes Produktdesign-Konzept, das auf Erneuerbaren E...
1.200 Aktivisten haben am Wochenende gegen die fossile Energieversorgung protestiert und sind dabei in das Tagebaugelände Garzweiler eingedrungen. Die Polizei nutzte Schlagstöcke und Pfefferspray. Kritik wurde sowohl an RWE als auch der Polizei laut. 800 Strafanzeigen gegen Braunkohlegegner
Die von der Bundesregierung geplante Kraftwerksreserve für alte Braunkohlekraftwerke verstößt aller Wahrscheinlichkeit nach gegen geltendes EU-Recht. Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags in einer Einschätzung. Kraftwerksreserve für Braunkohle verstößt gegen EU-...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024