Teil 7 der Serie Smart Country: Die Energiewende beschäftigt die Gemüter – und erhitzt sie. Exzellente lokale Lösungen gehen oft aus einem intensiven Austausch der Bürger, Unternehmer und Politiker vor Ort hervor – zugleich ist der gesellschaftlicher Widerstand ein häufiger Grund für die V...
Author Archive for: Andreas Kühl
Tesla ist nicht nur als besonders innovativer Hersteller von Elektroautos bekannt. Auch die Batterien und neue Geschäftsmodelle (Stichwort Supercharger) sind ein Markenzeichen des umtriebigen Unternehmers Elon Musk. Daher wird es besonders spannend zu sehen welches Konzept die Haushalts-Stromspeich...
Zukunft der Photovoltaik mit Solarstrom für Mieter und mit Direktvermarktung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Zubau an Photovoltaikanlagen rutscht immer weiter nach unten. Ob die 107 MW vom Dezember der traurige Tiefpunkt sind oder diese noch weiter unterboten werden, kann man noch nicht sagen. Spätestens mit dem EEG 2014 sind neue Projekte mit Photovoltaik schwieriger geworden, so dass der negative Tr...
Serie Smart Country: Pragmatische Lösungen für nachhaltige Mobilität
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die heutige Mobilität basiert überwiegend auf Rohstoffen, die nicht aus der Region stammen und den Anforderungen an ihre Verfügbarkeit, ihren Preis, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und ihre Effizienz, nicht mehr genügen. Die Emissionen des Verkehrs sind höher als die der Stromgewinnung – und...
Hybridstrommarkt – erstes Crowdfunding für ein Strommarktdesign
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Diskutieren wir nur über Energy-Only oder Kapzitätsmärkte? Nein, es gibt noch mehr Alternativen, wie den #Hybridstrommarkt. Während die üblichen Verbände und Institute meist den Strommarkt aus der Sicht der Anbieter betrachten, wird bei dem ehrenamtlichen Strommarkt-Designer und Energieblogger...
Serie Smart Country: Energieeffizienz als Chance für Haushalt und Handwerk
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften ist häufig einer der größten Posten im Haushalt. Hier liegt großes Einsparpotenzial. Zugleich werden die Richtlinien zunehmend strenger: bei Um- oder Ausbaumaßnahmen müssen Gebäude fast immer auch energetisch saniert werden, die Umstellung der St...
Energiespeicher-Konferenz setzt auf smartes Systemdesign und Multi-Technologie
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Zukunft der Energiespeicher liegt in einem Multi-Technologieansatz, der die Stärken unterschiedlicher Speichertypen in gemischten Systemen kombiniert. Dagegen ist die aktuelle Energiespeicher-Debatte zu stark auf die Vor- und Nachteile einzelner Speichertechnologien ausgerichtet. Diese These st...
Ohne mehr Transparenz in der Solarwärme werden wir es nicht schaffen. Der Umkehrschluss gilt dagegen leider nicht – mehr Transparenz führt nicht notwendigerweise auch tatsächlich zum Erfolg! Dazu braucht es sicherlich noch einige andere Veränderungen. Transparenz braucht es nicht nur in der So...
Die 10 Finalisten für den 2. Energieeffizienz-Preis mit Blick auf Sicht der Kunden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Noch vier Wochen, dann trifft sich die deutsche Energieeffizienz-Branche zur Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) in Berlin. Hauptthema am 24.02. wird die Sicht der Kunden sein, wie werden effiziente Innovationen für Kunden interessant? Mit welc...
Serie Smart Country: Profitable Abnehmerstruktur für Anlagen und Netze
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Strom ist zum emotionalen Produkt geworden. Zwar kommt er unwahrnehmbar aus der Steckdose, doch beschäftigen Herkunft, der Preis und die Versorgungssicherheit immer stärker die Gemüter – bei den Verbrauchern wie in der Presse. Hier liegt für Kommunen eine große Chance: Ist vor Ort bereits ein...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024