Mir fällt kaum ein besseres Modell ein, um viele Menschen an der Energiewende teilhaben zu lassen und die dezentrale Energiewende für jeden attraktiv zu machen. Lokal erzeugter Strom, der direkt an Mieter vermarktet wird, ergänzt durch Ökostrom aus dem Netz – bekannt als Mieterstrom. Damit pro...
Author Archive for: Andreas Kühl
Die neue Kampagne „Sonnige Heizung – immer im Plus“ von der Heizungsindustrie soll für Solarthermie zur Trinkwassererwärmung und Heizung werben. Doch der erste Eindruck ist sehr unprofessionell und veraltet. So kann das nichts werden mit mehr Solarenergie in der Heizungstechnik. Es wird nich...
So steht es um die Umsetzung des NAPE zur Erreichung des Einsparziels
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Vor fast 11 Monaten hat die Bundesregierung den nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) beschlossen. War das nur eine Ankündigung ohne Taten oder hat sind aus dem NAPE wirklich konkrete Umsetzungen erfolgt. Das ohnehin schwierige und unattraktive Thema Energieeffizienz ist kaum zu überblick...
Grüne Gründer in der Online-Abstimmung für das Finale zum StartGreen Award 2015
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Noch bis zum 15. November läuft die Abstimmung im Halbfinale des grünen Gründerpreises. In jeder Kategorie stehen fünf bis sechs Teilnehmer zur Auswahl. Die drei Teilnehmer mit den meisten Stimmen in den Kategorien Gründungskonzept, Startup, Junges Unternehmen und Gründungsförderakteur qualif...
Erste mobile Solarstromversorgung mit Solarcontainter in Afrika in Betrieb
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Erinnert sich noch jemand an den Artikel aus dem März über das Crowdfunding für ein mobiles Solarkraftwerk zur Stromversorgung in Afrika? Ich hatte darin das Projekt ausführlich vorgestellt und auf die Crowdfunding-Kampagne verwiesen. Aus der Idee, die vor einem halb Jahr nur als Animation gezei...
Warum sind erneuerbare Energien im Heizungskeller nicht gefragt?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Start der Serie „Heizen mit erneuerbaren Energien“ war passend, denn in der vergangenen Woche wurden die neuesten Zahlen zur Entwicklung der Heizungstechnologien auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Die Entwicklung der Erneuerbaren Energien im Heizungsmarkt ist noch schlechter als erwart...
So kurz nach dem Barcamp Renewables fühle ich mich wieder motiviert und inspiriert. Am wichtigsten waren für mich auch in diesem Jahr die vielen persönlichen Begegnungen mit anderen Bloggern und engagierten Menschen. Besonders freue ich mich über die Gespräche mit Leserinnen und Lesern, sowie d...
StartGreen Award soll grüne Gründer, Jungunternehmer und Förderer vernetzen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wer neu gründet oder Gründern aus diesem Bereich hilft, der kann sich jetzt für den für den StartGreen Award bewerben. Der StartGreen Award ist Teil der nationalen Gründerinitiative StartUp4Climate und wird in vier Kategorien vergeben: Gründungskonzept, Startup, Junge Unternehmen und Gründung...
Warum der Hype um Google Sunroof gut ist für die Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es wäre doch schön einfach, sich online die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach überschlägig zu planen und gleich auch noch die Wirtschaftlichkeit angezeigt zu bekommen. Welche Kosten habe ich damit und wie viel Stromkosten kann ich durch den Eigenverbrauch einsparen? Den ersten Teil der Planung gi...
Neues Solarladegerät von SunnyBag für alle mobile Geräte erfolgreich im Crowdfunding
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Für mobile Geräte ist es wichtig diese Geräte immer und überall aufladen zu können. Je nach Einsatz kann der Akku schnell leer werden. Von dem österreichischen Hersteller von Solartaschen SunnyBAG gibt es nun eine neue Lösung für die umweltfreundliche und mobile Aufladung dieser Geräte. Das...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024