Es gibt so viele Beiträge von Energieblogs und man könnte sie alle, nach eigenem Interessen nach und nach besuchen und dann die Beiträge lesen. Das erfordert einen hohen Aufwand und viel Disziplin. Einen Feedreader nutzen vermutlich nicht viele Leser. Beiträge einiger Energieblogger im Überblic...
Author Archive for: Andreas Kühl
Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregneten Frühling
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei dem Wetter in diesem Frühjahr muss man doch oft an den Herbst denken und will sich am liebsten nach drinnen verkriechen. Wer nicht auf sein Bad verzichten möchte, für den habe ich ein paar Tipps zum Energiepsaren mit der Badewanne. Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregnet...
Solartrockner von Miele mit 80 Prozent weniger Stromverbrauch ist jetzt reif für den Markt
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Schon mehrfach angekündigt, ist der Solartrockner von Miele, entwickelt in Zusammenarbeit mit Solvis, jetzt auf dem Markt verfügbar. Die Stromeinsparung ist enorm, 60% weniger als die bisher sparsamsten Wärmepumpentrockner und 80% weniger als Abluf-/ Kondenstrockner. Solartrockner von Miele mit 8...
Meine Liste der zehn interessantesten Energieblogs von Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Blogs öffnen Unternehmen, machen sie persönlicher und ansprechbarer. Es gibt mittlerweile einige Unternehmen, die sich trauen und über einen Blog mit der Öffentlichkeit kommunizieren oder einfach nur Technologien erklären. Diese Liste zeigt aus meiner Sicht die zehn interessantesten Corporate-B...
Wer weiß schon welchen Anteil die Heizungspumpe am Stromverbrauch hat und welches Potential eine neue Pumpe zur Reduzierung des Stromverbrauchs leisten kann? Dieser Beitrag hilft dabei Klarheit in diesem Bereich zu schaffen. Strom sparen mit neuen Heizungspumpen
Suche nach neuen Wegen für Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die unstete und unsichere Förderung von energeeffizienter Gebäudesanierung reicht nicht aus, um den Gebäudebestand energetisch voran zu bringen. Wir brauchen neue Ideen und neue Geschäftsmodelle, um die energetische Gebäudesanierung zu fördern. Eine Kooperation von WWF und Deneff versucht dies...
Neues Energielabel soll gesamten Stromverbrauch im Haushalt erfassen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es gibt Energielabel für einzelne Produkte, die sich besonders bei Haushaltsgeräten durchgesetzt haben und ein wichtiges Kaufkriterium geworden sind. Aber was ist mit einem ganzen Haushalt, kann man etwas aussagen über die Energieeffizienz eines gesamten Haushaltes aussagen? Was ist mit der Praxi...
Die Liste der 5 Punkte zur Planung einer netzgekoppelten Photovoltaik-Dachanlage
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Auflistung von fünf Punkten, die bei einer Planung von netzgekoppelten Photovoltaik-Dachanlagen bearbeitet werden müssen. Das reicht von einer Analyse des Standortes der geplanten Anlage bis zur Prüfung der Dachstatik, einer groben Vorplanung, einer Wirtschaftlichkeitsberechnung und zur endgülti...
Im Gebäudebereich stockt die Energiewende und kommt nicht weiter voran. Woran liegt das und können die neuen Studien und Initiativen helfen dieses Problem zu lösen? Zumindest gibt es in der breiten Verbände-Allianz gute Ansätze. Wie kommt die Energiewende in die vier Wänder?
Energieeffizienz als Wirtschaftsfaktor wird mit dem ersten Branchenmonitor sichtbar
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz hat einen ersten Energieeffizienz Branchenmonitor vorgestellt. Damit soll die Entwicklung der Branche künftig weiter verfolgt werden und die Bedeutung der Branche dokumentiert werden. Der Branchenmonitor zeigt auch die Treiber für Energieeffizie...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024