Die Debatte um die Energiewende nimmt, durch die bevorstehende Bundestagswahl, an Fahrt und Schärfe auf. Es wird jetzt wieder mehr und auch heftiger über die Energiewende, bzw. die Art und Weise der Umsetzung, diskutiert. Als gefragte Expertin ist Frau Prof. Dr. Claudia Kemfert immer wieder in den...
Author Archive for: Andreas Kühl
Auch in der chemischen Industrie gibt es noch große Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz. Dort konnte man schon in der Vergangenheit den Energieverbrauch mit dem Wachstum entkoppeln und Energie einsparen. Aber für die Zukunft gibt es immer noch viele Potentiale, die ausgeschöpft werden ...
Maßlose Befreiungen von der EEG-Umlage kommen den Verbrauchern teuer zu stehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Gegner der Energiewende in der Bundesregierung und in der konventionellen Energiewirtschaft scheinen bald am Ziel ihrer Träume zu sein. Für Verbraucher und kleine Haushalte wird der Strom immer teurer und für große Unternehmen sinken die Strompreise. Die zunehmende Zahl von Befreiungen von d...
Mehr als 4000 Beratungsgerpräche für Energieeffizienz in Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Februar habe ich von der positiven Zwischenbilanz der Energieeffizienz-Impulsgespräche berichtet, die das RKW-Kompetenzzentrum bei Unternehmen durchführt. Damals waren es 2.500 Impulsgespräche, mittlerweile sind schon 4.000 Gespräche geführt worden. Das Interesse an Energieeffizienz in Unter...
Startup-Wettbewerb mit Kopf und Teilnehmern aus dem Energie-Bereich
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Vermutlich könnte ich hier ständig von Wettbewerben berichten, die Abstimmung über den besten Blog im Energie-Bereich läuft übrigens noch bis morgen. Ein anderer Wettbewerb sucht Startups mit Köpfchen. Dort sind zwei Unternehmen dabei, die ich gerne weiter empfehle. Startup-Wettbewerb mit Kopf...
Die Unterstützung für die Energiewende in der Bevölkerung ist immer noch sehr groß. 82 Prozent der Deutschen befürworten den Ausstieg aus der Atomenergie und einen verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien. Aber die Umsetzung wird mit großer Skepsis betrachtet, denn 48 Prozent der Befragten se...
Erneuerbare Energien für die Heizung sparen Kosten und verbessern die Klimabilanz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Heizungen tragen wesentlich mit bei zur Klimabilanz, aber fossile Energieträger haben immer noch einen sehr hohen Anteil. Dabei können erneuerbare Energien in der Heizung bei der Verbesserung der Klimabilanz helfen und auch den Anstieg der Heizkosten ausbremsen oder diese sogar verringern. Erneuer...
Die letzte Rangliste der Energieblogger hatte ich im Mai 2013 aufgestellt und mittlerweile sind einige neue Energieblogger in der Rangliste aufgetaucht, es gibt aber noch weitere Blogs und Magazine aus diesem Bereich. Das Käuferportal sucht nun in einem Wettbewerb das beste Blog/ Magazin aus diesem...
Über meinen Gast zur 27. Podcast-Ausgabe wollte ich schon länger etwas schreiben und zu einer Rezension des Buches “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” hatte ich noch nicht geschrieben. Da passte es gut, dass Matthias Willenbacher für den Podcast zugesagt hat. Zu erzählen ha...
Ist die einseitige und destruktive Berichterstattung zur energetischen Gebäudesanierung doch hilfreich?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energiesparende Gebäudesanierungen werden in den Medien immer wieder anhand von negativen Beispielen kritisch betrachtet, ohne aber jemals andere positive Beispiele zu zeigen. Das war auch in einem Beitrag des ZDF gestern abend der Fall und vorher abzusehen mit dem Titel “Dämmwahn oder Klima...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024