Werden die Tage immer kürzer und die Sonnenstunden immer weniger, fragt sich so mancher Besitzer von Photovoltaik-Modulen, ob der erzeugte Strom für alles Nötige ausreicht. Die Sorge ist jedoch unbegründet, denn auch in den Wintermonaten ist auf erneuerbare Energien Verlass. Insgesamt kommt Deut...
Author Archive for: Andreas Kühl
Bürger wollen als Marktführer und Treiber die Energiewende mitgestalten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die großen Treiber der Energiewende, die Bürger vor Ort in den Kommunen und Regionen, konnten bei allen Änderungen am EEG nicht gestört oder gehindert werden weiter in Erneuerbare Energien zu investieren. Die neuesten Reformpläne der Bundesregierung könnten jedoch das Aus für viele Bürgerene...
Nach den Energiekosten muss die Wärmewende ein größeres Thema sein als die Stromwende über die alle reden. Die 6. Deutsche Wärmekonferenz hat erstmals alle Akteure vereinigt um das Thema Wärme innerhalb der Energiewende voran zu bringen. Viel versprechend klingt zumindest dass das Haus jetzt a...
Liste der Top 5 Sicherheitstechnik für Photovoltaikfreilandanlagen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Sicherheit von Photovoltaikfreilandanlagen ist für die Finanzierung und die Versicherung der Anlage ein wichtiges Thema. In diesem Beitrag zeigt die ENVARIS GmbH auf, welches die Top 5 Sicherheitstechniken sind, die bei der Errichtung von Photovoltaikfreilandanlagen berücksichtigt werden sollt...
Speicherpass als Qualitätssiegel für die Installation von Solarstromspeicher
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) haben mit dem Photovoltaik-Speicherpass das neue Qualitätssiegel für Solarstrom-Speicher auf den Markt gebracht. In dem ab sofort verfügbaren Pass dokumentieren...
Höhenwindenergie könnte zur günstigen Alternative zu Offshore-Windenergie werden
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Offshore-Windenergie gilt für so manche konservative Politiker als Heilsbringer in der Energiewende. Dabei sind die Stromgestehungskosten gar nicht mal so günstig, wenn man sie mit Onshore-Windenergie und großen PV-Freiflächenanlagen vergleicht. Deutlich günstiger und mit den gleichen VorzÃ...
Dezentrale Energieerzeugung mit intelligenter Verknüpfung von Erzeuger, Speicher und Verbraucher
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Energiewende haben Gebäude eine zentrale Aufgabe. Sie erhalten völlig neue Aufgaben und treten nicht nur als Energieverbraucher auf, denn Gebäude werden mehr und mehr zu Energieerzeugern und Energiespeicher. Dazu gehört aber auch eine intelligente Nutzung und Speicherung des selbst...
Mal wieder wird eine Sau durch die Energiewende-Debatte getrieben. Natürlich werden die Kosten für den Verbraucher in den Vordergund gestellt, wer möchte keine niedrigeren Stromkosten haben? Aber wird dieses Eckpunkte-Papier für niedrigere Stromkosten sorgen und gleichzeitig die Energiewende vor...
Die erste Podcast-Ausgabe im neuen Jahr befasst sich mit dem aktuellen Thema Smart-Home. Dazu habe ich vier verschiedene Gespräche geführt und die Entwicklung erörtert, technische Fragen diskutiert und auch nicht die Frage des Datenschutzes ausgelassen. Podcast 36 über neue Entwicklungen im Bere...
Perpetuum – der erste Preis für Energieeffizienz Innovationen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energieeffizienz ist eine wichtige Schlüsselfrage in der Energiewende. Wie können wir den Energieverbrauch reduzieren, ohne auf Wachstum und Wohlstand zu verzichten? Die DENEFF und Climate-KIC rufen Unternehmen, Teams und Einzelpersonen auf ihre innovativen Ideen für Produkte und Prozesse, für d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024