Eigentlich wollte ich meinen Beitrag zur Blogparade über die Wärmewende ganz anders beginnen, aber der gestrige Tag war wieder typisch. Zahlreiche Medien stürzten sich auf die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes und berichteten von der Verdoppelung der Strompreise für private Haushalt...
Author Archive for: Andreas Kühl
Energiedienstleistungen können großen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs leisten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Am besten zeigt man das große Potential der Energieeffizienz an realisierten Projekten. Gegen Ende des Jahres versammeln sich die Preisverleihungen in den unterschiedlichsten Bereichen, auch bei der Energieeffizienz werden Projekte und Unternehmen ausgezeichnet. Dazu gehört auch der European Energ...
Energieeffizienz-Netzwerke auch für kleine und mittlere Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Energieeffizienz-Netzwerke haben sich ursprünglich vor allem an große Unternehmen gerichtet. Das sind jedoch in vielen Fällen auch jene Unternehmen, die von der Befreiung von der EEG-Umlage, der Netzentgelte und weiteren staatlichen Abgaben profitieren können. Kleinere und mittelständische ...
Rolle der Energieeffizienz in der Energiewende – Interview mit Prof. Jochem
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Damit Energieeffizienz zu einem bedeutenderen Thema innerhalb der Energiewende wird, braucht es mehr Menschen, die sich intensiv mit dem Thema befassen, die Probleme offen ansprechen und neue Wege suchen für eine effizientere Energienutzung. Es reicht nicht auf Chancen zu warten oder auf politische...
Mit Crowdfunding werden weltweit Projekte für erneuerbare Energien finanziert
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass auch in anderen Ländern – die keine Einspeisevergütung nach dem Prinzip des EEG haben – eine Beteiligung von Bürgern an der Finanzierung von Projekten mit erneuerbaren Energien machbar ist. Bei uns ist die Finanzierung von Projekten aus dem Energieb...
Von den Aktivitäten des RKW-Kompetenzzentrums hatte ich bereits im Zusammenhang mit den Energieeffizienz-Impulsgesprächen mehrfach berichtet. Vor ein paar Wochen ist ein neues Projekt zur Förderung der Gründerkultur in Deutschland gestartet. Mit dem Projekt “Energiegründer” gibt es erstmals...
Was hilft der Diskussion um energetische Gebäudesanierung für ein positives Bild?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Noch immer wird die öffentliche Debatte bestimmt von einer Diskussion um die Wärmedämmung. Eine Gesamtbetrachtung von Gebäuden ist hingegen kaum ein Thema. Wenn aber einzelne Gewerke untereinander um ihre Bedeutung streiten, wird der gesamten Gebäudesanierung kein Gefallen getan. Im Rahmen der ...
Für die Ukraine ist es eine einmalige Chance. Die Rahmenbedingungen ermöglichen es der Ukraine auf die russischen Erpressungen durch die Wirtschaftswaffe Gas mit einem radikalen energiepolitischen Paradigmenwechsel wirkungsvoll zu reagieren. Der rettende Strohhalm heißt: Regenerative Energien. F...
Enspire Award für nachhaltige Energieprojekte in Entwicklungsländern
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Zertifizierung für das Grüner Strom Label Gold vergibt die bundesweit tätige Ökostrom-Marke der Stadtwerke Konstanz, Enspire Energie, eine Projektförderung in Höhe von € 5.000,- an ein ausgewähltes Energie-Projekt aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit. Die Ausschreibung f...
Es waren zwei Tage voller Eindrücke und Gespräche. Ich war zum ersten mal auf einem Barcamp, dem Barcamp Renewables. In der Akademie des Wechselrichter-Herstellers SMA in Kassel trafen sich vergangenen Freitag und Samstag über 100 Energiebürger, Energieblogger und Energiewende-Interessierte zu e...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024