Am 19. September 2013 um 10:15 Uhr treffen sich vor dem Brandenburger Tor alle Buchbesitzer und Fans des Energiewende-Thrillers “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” von Matthias Willenbacher. Dies ist außerdem der Abschluss der Aktion “In 80 Tagen ins Kanzleramt”, bei der in ganz D...
Author Archive for: energie-experten.org
Elektrospeicherheizungen sollen Pellworm energieautark machen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Nordseeinsel Pellworm produziert dreimal so viel Strom aus Erneuerbaren Energien wie sie jährlich verbraucht. Trotzdem ist Pellworm immer noch von der Stromversorgung vom Festland abhängig. Innerhalb des Gemeinschaftsprojekts „SmartRegion Pellworm“ untersucht Fraunhofer UMSICHT wie sich El...
Wir zeigen hier unterschiedliche Wege auch für Endkunden auf, wie man im Vorwege plausibel die vermeintlich richtige Größenordnung einer Wärmepumpe ermittelt. Wie berechnet man die Heizleistung einer Wärmepumpe?
Marktübersicht: Neue Split-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Heutzutage kommt es nicht mehr nur darauf an, ein Wohngebäude im Winter effizient zu beheizen, sondern auch bei sommerlichen Temperaturen für eine angenehme Kühlung zu sorgen. Für diese Zwecke eignen sich unter anderem reversible Luft-Wärmepumpen in Split-Bauweise, die günstig in der Anschaffu...
Solartechnik für das Extremklima im globalen Sonnengürtel
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien nimmt weltweit zu. Bis 2015 rechnet die Solarwirtschaft mit einer Steigerung der weltweit jährlich neu installierten Solarstromleistung von 31 Gigawattpeak (GWp) im Jahr 2012 auf rund 50 GWp. Damit würde sich die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung ...
Elektroinstallation nach DIN 18015-2 hilft beim Stromsparen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die DIN 18015-2 beschreibt konkrete Maßnahmen zur Installation von Elektroanlagen als Basis für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb. Wir haben diese Maßnahmen für Neubauer und Sanierer als Hilfestellung kurz zusammengefasst. Elektroinstallation nach DIN 18015-2 hilft beim Stromsparen
Während Photovoltaikanlagen den größten Beitrag zur Stromproduktion auf deutschen Dächern liefern, sind Kleinwindanlagen zur Windstromproduktion eher die Ausnahme. Das könnte sich mit der Erfindung von Prof. Dr. Kurt Spiegelmacher nun allerdings ändern. Er hat einen Ziegel erfunden, der Wind e...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt in einer einmaligen Sonderaktion 1.000 Energieberatungs-Gutscheine in Höhe von 250,- Euro für die Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort bereit. Die ersten 1.000 Antragsteller einer Vor-Ort-Beratung erhalten zusätzlich zur aktuellen F...
Lohnen sich Gewährleistung und Leistungsgarantie bei Photovoltaikanlagen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Langjährige Leistungsgarantien sollen Modulherstellern und Installateuren natürlich helfen, die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Fällt die Leistung innerhalb der ersten zwei Betriebsjahre deutlich ab, so kann zudem die gesetzliche Gewährleistungspflicht in Anspruch genommen werden. Doch...
So können Mieter ihre Vermieter zum Energiesparen auffordern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mieter haben durchaus Rechte und Möglichkeiten, ihren Vermieter zum Energiesparen aufzufordern. Dabei können sich Mieter z. B. auf das Wirtschaftlichkeitsgebot oder die EnEV berufen. So können Mieter ihre Vermieter zum Energiesparen auffordern
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024