Auch wen die Ziele Wiens nicht ganz so groß sind wie im letzten Artikel erwähnt, hat die Stadt doch einiges vor. Wir sprechen darüber mit Bernd Vogl. Warum Wien in Zukunft interessant für solare Fernwärme werden könnte
Author Archive for: ecoquent-positions
Röhrenkollektor: Direkt, indirekt oder gar nicht durchströmt?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Die verwirrende Vielfalt der Röhrenkollektoren auf einfache weise erklärt. Unterschied zwischen direkt und indirekt durchströmt. Röhrenkollektor: Direkt, indirekt oder gar nicht durchströmt?
UN-Onlinekurs zu Klimawandel für alle – so nimmst Du teil
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Im Januar startet ein kostenloser Onlinekurs zu Naturkatastrophen und Klimawandel für jedermann. Wir zeigen, was man dort lernt und wie man sich anmeldet. UN-Onlinekurs zu Klimawandel für alle – so nimmst Du teil
Bene Müller: “Solare Fernwärme ist konkurrenzfähig, es weiß nur keiner”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Bene Müller, Vorstand der Solarcomplex AG ist nominierter für die wichtigsten Akteure der Wärmewende. In diesem Interview zeigt er eindrücklich wieso. Bene Müller: “Solare Fernwärme ist konkurrenzfähig, es weiß nur keiner”
“Das Zeitalter des Verstehens von Gesamtkomplexität beginnt”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wir interviewen unsere nominierten wichtigsten Akteure zur Wärmewende. Prof. Timo Leukefeld sagt, der Wärmewende fehlt es an Lobby, an politischem Sexappeal. “Das Zeitalter des Verstehens von Gesamtkomplexität beginnt”
Ab 2015 halten die ErP Labels Einzug in den Markt für Heizung und Warmwasserbereiter. Hier finden Sie alle wichtigen Daten und Energielabel im Überblick. Ja, es ist kompliziert… ERP Label? – Die wichtigsten Meilensteine im Überblick
Pedro Dias, Generalsekretär des europäischen Branchenverbands der Solarthermie-Industrie ESTIF im Interview mit Ecoquent Positions zur Lage der Solarthermie. Das erste internationale Solarthermie-Interview ist da
Simulationssoftware für Solarthermie – das musst Du wissen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Simulationssoftware zum Planen und Berechnen des Ertrags einer Solarthermie-Anlage gibt&qout;s für Laien und für Profis. Was Du dazu wissen musst, steht hier. Simulationssoftware für Solarthermie – das musst Du wissen
Der Lock-in-Effekt ist hochrelevant für die Energiewirtschaft. Und du wirst staunen, was Golf damit zu tun hat. Was ist der Lock-in-Effekt bei Ölheizungen?
Warum die Änderung der Förderpolitik von Solarthermie dringend notwendig ist
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wir haben heute Dr. Frank Freimuth zum Interview geladen. Er erklärt warum eine Änderung der Förderpolitik bei Solarthermie dringend notwendig ist. Warum die Änderung der Förderpolitik von Solarthermie dringend notwendig ist
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024