Wie wirkt sich ertragsbezogene Förderung auf unterschiedliche Typen von Solarkollektoren aus? Hier wird endlich deutlich, dass die Technologieunterschiede bei der Solarthermie deutlich großer sind als bisher angenommen, deshalb wäre es auch wichtig, das in der Förderpolitik zu berücksichtigen. ...
Author Archive for: ecoquent-positions
Die bundesweite AwSV steht vor der Tür. Warnungen und Hilfs- Schulungsangebote mehren sich. Ein Grund sich zu ärgern und zu fürchten? Oder eine Chance? AwSV – Problem oder Chance für Öltankbesitzer?
Was uns die Aussagen von Viessmann & Co über die Zukunft der Solarthermie verraten
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0In der Solarthermiebranche streitet man derzeit über Krümel, statt einfach gemeinsam den Kuchen größer zu machen. Eine spannende Diskussion ist nun im Gange. Was uns die Aussagen von Viessmann & Co über die Zukunft der Solarthermie verraten
Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz NAPE – was Heizungsbesitzer wissen sollten
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Nationaler Aktionsplan Energieffizienz (NAPE) will die Gebäudesanierung voranbringen und den Heizungstausch ankurbeln. Was Heizungsbesitzer wissen sollten. Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz NAPE – was Heizungsbesitzer wissen sollten
Holter: “Im Volumenmarkt ist ungeförderte Solarthermie bald wettbewerbsfähig”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wir sprechen mit Christian Holter von Solid über die verkannten Potenziale der Solarthermie und die Wettbewerbsfähigkeit von Solarthermie und Solarer Fernwärme. Holter: “Im Volumenmarkt ist ungeförderte Solarthermie bald wettbewerbsfähig”
Österreich: So könnte es beim nächsten Mal besser laufen. Was bei der nächsten Sonnenhausförderung wichtig wäre
Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eine Roadmap zeigt auf, wie die Wärmewende in Österreich aussehen könnte. Der erste Teil der neuen Serie auf Ecoquent Positions fasst die Roadmap kurz zusammen. Österreich: „Die Presse“ schreibt, wie Wärmewende gehen könnte – doch keinen schert‘s
Solarthermie begrenzt gesamtgesellschaftliche Kosten der Wärmewende
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Roger Corradini, Energieforscher, bewertet als Akteur der Wärmewende den Status quo der deutschen Wärmewende und das Potenzial der Solarthermie. Solarthermie begrenzt gesamtgesellschaftliche Kosten der Wärmewende
Was ist von 2015 zu erwarten? Welche Trends stehen bei der Solarthermie ganz oben. Wo geht die Reise hin und welchen Wunschtrend haben wir identifiziert. Die Top 5 Solarthermie-Trends 2015
Wettermanipulation: Und welches Wetter machen wir uns heute?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0China will das Wetter künftig manipulieren, um die Nahrungsmittelversorgung und die Energieversorgung zu verbessern. Aber: Geoengineering ist umstritten. Wettermanipulation: Und welches Wetter machen wir uns heute?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024