Die Energieblogger haben einen offenen Brief an den WDR verfasst. Wir wünschen uns mehr investigativen Journalismus. Offener Brief an den WDR: Journalismus FÜR die Energiewende wichtiger denn je
Author Archive for: ecoquent-positions
Heizperiodenmodell als Chance für Solare Fernwärme und KWKs?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Die Diskussionen um die KWKG-Novelle sind in vollem Gange. Ein innovativer Vorschlag des BSW sorgt für Aufuhr. Wir haben mit allen Seiten gesprochen. Heizperiodenmodell als Chance für Solare Fernwärme und KWKs?
Wie steigert man den nutzbaren Ertrag seiner Solarthermie-Anlage?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Viele Faktoren beeinflussen den nutzbaren Ertrag einer Solarthermie-Anlage. Ob die Zahl der Kinder dazugehört, die im Haushalt leben, steht hier. Wie steigert man den nutzbaren Ertrag seiner Solarthermie-Anlage?
Die Solarthermiebranche möchte einen Schritt in Richtung mehr Transparenz gehen. Wir sprechen mit dem Erfinder des neuen Kollektorertragslabels persönlich. Der „Erfinder“ des Kollektorertragslabels im Interview
Solarthermie-Anlage: Solarstation – Platz für Intelligenz
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Die Solarstation ist das Intelligenzzentrum der Solarthermie-Anlage. Wie sie aufgebaut ist, funktioniert und welche Aufgabe sie hat, steht hier. Solarthermie-Anlage: Solarstation – Platz für Intelligenz
Bei steigenden Energiepreisen wäre eine Heizungsflatrate der echte Hit. Ansätze gibt es schon, aber wird sie jemals Wirklichkeit? Wann kommt die Heizungsflatrate?
Das Barcamp geht in die 4. Runde. Hier erfahrt ihr, warum ihr das nicht verpassen dürft und wie ihr euch anmeldet. Schnell anmelden zu DEM Event der Energiewende
Sommerzeit, Biergartenzeit: Brauereien suchen nach neuen Energiekonzepten – mit und ohne Solarthermie. Gibt es solares Bier? Solares Bier – gibt’s das wirklich und wer braut es?
Wartung + Inspektion der Solarthermie-Anlage = Profi? Oder geht’s auch DIY?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solaranlage: Selber warten oder warten lassen? Das ist hier die Frage. Vor- und Nachteile der DIY-Wartung in Eigenregie werden hier aufgezeigt. Wartung + Inspektion der Solarthermie-Anlage = Profi? Oder geht’s auch DIY?
Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Neues Förderprogramm startet in Bayern: Das 10.000-Häuser-Programm verspricht ab September Fördersummen für erneuerbares Heizen zwischen 1.000 und 18.000 Euro. Neue Förderung in Bayern: „10.000-Häuser-Programm“ kommt im September
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024