Das neue Weissbuch der EU-Klimapolitik erscheint wie ein Kniefall vor wirtschaftlichen Interessen. Roger Hackstock in einem Gastbeitrag erklärt warum das nicht das Ende der Energiewende bedeutet. EU-Weißbuch zur Klimapolitik: Etappensieg der Bremser, aber kein Ende der Energiewende
Author Archive for: ecoquent-positions
Neues Solar Foods Tool hilft Industrie bei Wirtschaftlichkeitsschätzung
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie gewinnt als Lieferant von Prozesswärme an Bedeutung. SolarFoods ist ein Forschungsprojekt für die Lebensmittelbranche, das zeigt, wie's geht. Neues Solar Foods Tool hilft Industrie bei Wirtschaftlichkeitsschätzung
Gegen den Stau im Heizungskeller – Ein Tool für die Berechnung der möglichen Einsparungen mit einem neuen System. Der ultimative Heizkostenrechner ist da
EU-Energielabel für Heizung und Warmwasser in Bildern erklärt
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Das EU-Energielabel für Heizungen soll dem Endverbraucher ab 2015 eine Entscheidungshilfe sein, ist aber selbst für Fachleute noch ein Buch mit 7 Siegeln. EU-Energielabel für Heizung und Warmwasser in Bildern erklärt
Weihnachten für die Energieblogger – ein kleiner Rückblick
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Tweet Mit den Energiebloggern haben wir letzte Woche eine Presseaussendung mit einem kleinen Jahresrückblick und Ausblick verschickt. Bevor wir uns in eine kleine wohlverdiente Weihnachtspause verabschieden, gibt es noch einen … Weihnachten für die Energieblogger – ein kleiner Rückbl...
BREAKING: Die Solarthermie beginnt öffentlich zu rechnen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Der erste öffentliche Solarthermie-Wärmepreis-Rechner ist da!! Nun kann man die Kosten für solare Fernwärme endlich berechnen. BREAKING: Die Solarthermie beginnt öffentlich zu rechnen
Wolfgang Günther: Solarthermie und Biomasse lösen unsere Energieprobleme!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wolfgang Günther, Elotherm Anderson GmbH, ist ein Mann der Solarthermie. Im Interview berichtet er über sein aktuelles Bauprojekt und dessen Herausforderung. Wolfgang Günther: Solarthermie und Biomasse lösen unsere Energieprobleme!
Die Übersichtsseite aller Reformvorschläge ist nun online. Hier werden nacheinander alle Interviews und Informationen zu den einzelnen Vorschlägen veröffentlicht und vergleichbar gemacht. Die gesammelten Inhalte von GNTEEG
Roger Corradini: Energiewende beschränkt sich auf Stromwende
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Roger Corradini erklärt im Interview, warum die deutsche Energiewende eigentlich nur eine Stromwende und noch längst keine Wärmewende ist. Roger Corradini: Energiewende beschränkt sich auf Stromwende
GNTEEG: Tolles Interview mit Prof. Leprich über das Reformmodell für ein neues EEG
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Prof. Leprich über die Reformvorschläge für ein EEG welches die Besonderheiten jeder Energieform und jeder Investorengruppe berücksichtigt. GNTEEG: Tolles Interview mit Prof. Leprich über das Reformmodell für ein neues EEG
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024