Die Politik und die Konzerne sind nicht in der Lage, Klimaschutz zu betreiben, sagt Volker Quaschning. Daher müsse die Bevölkerung eine Energierevolution entfachen, um die Energieversorgung auf erneuerbare Energien rasch umzusetzen. Die Bürger sollten einfach eine Solaranlage installieren und sich mit Strom und Wärme selbst versorgen.
Volker Quaschning ist bekannt für seine mitreißenden Reden. Zum Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein erhielt er gestern denn auch unter den Referenten den größten Applaus. „Chancen des PV-Eigenverbrauchs für die Energiewende“ war der Titel des Vortrags. Der Professor von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin begann aber mit einem Plädoyer wider der Klimaerwärmung. Dazu zeigte er ein Diagramm, in dem die steigende Temperatur auf der Erde seit 1900 dargestellt war. Der Anstieg der Kurve hat zuerst langsam zugenommen, seit den 1980er Jahren hat sich das Tempo beschleunigt.