Erstmals ist es gelungen, eine funktionsfähige p-n-Diode aus Wolframdiselenid mit einer Schichtdicke von nur drei Atomen herzustellen. Solche ultra-dünnen Kristalle könnten die Vorteile kristallinen Siliziums und organischer Halbleiter vereinen und als Fensterglas Licht in Strom und Strom in Licht umwandeln. Damit könnte Wolframdiselenid ganz neue Einsatzmöglichkeiten von Solarzellen, Photodioden und Leuchtdioden ermöglichen.

Wolframdiselenid verwandelt Fenster in Solarzellen und Leuchtdioden

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account