Eine brandenburgische Familie plant für ihren etwa 100-Jahre alten Bauernhof ein neues Energiekonzept. Hierbei haben sie unsere Kollegen tatkräftig unterstützt. Sie haben dem Landwirt dabei geholfen, herauszufinden, mit welcher Technik er das Haus in Zukunft am besten beheizt. Da die Familie fünf Hektar Wald hat, dachten sie an eine Holzheizung. Alternativ könnte eine Wärmepumpe den Sonnenstrom der 28 kWp Photovoltaikanlage nutzen oder das Haus an die Gasleitung vor dem Gebäude angeschlossen werden.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024