Unter einem Re-Dispatch versteht man eine Art des Eingriffes in das Stromnetz, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Aus dem Handel mit Strom ergibt sich ein primärer Fahrplan für Kraftwerke jeglicher Art, der zunächst den Bedarf und die Erzeugung hinsichtlich der Menge und Zeitpunkt vereint. Aufgabe des Übertragungsnetzes ist es die entstehenden räumlichen Unterschiede auszugleichen.
Karte: Re-Dispatch Maßnahmen im Februar 2014 – Stromspeicher zur Netzstabilität