Es ist kein Zufall, dass dieser Blogbeitrag am 6. März 2014 um exakt 10 Uhr erscheint. Ebenso wenig ist es ein Zufall, dass im Netzwerk der Energieblogger zeitgleich eine ganze Blog-Parade mit Beiträgen zum Thema dezentrale Energiewende online geht. Am 6. März 2014 um 10 Uhr meldet sich bundesweit die gesamte Branche der erneuerbaren Energien mit konzertierten Aktionen zu Wort, um auf die Gefahren der künftigen Beschränkungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren hinzuweisen. Mit dem dezentralen Aktionstag will die Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt“ des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE) die zahlreichen politischen Gespräche der Branchenverbände zur Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) unterstreichen und den Unternehmen kurzfristig selbst Gehör verschaffen. Denn allen Unwägbarkeiten des jetzigen Entwurfes zur EEG-Novelle zum Trotz ist eines klar: Die Zeit drängt.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024