Wie und auf welchem Wege können Bürger an Windenergieprojekten beteiligt werden? Welche kommunikativen Möglichkeiten haben Projektierer, um in den Austausch mit Anwohner und Gemeinde zu treten? Welche finanziellen Modelle stehen zur Verfügung und was muss bei deren Umsetzung beachtet werden? Diesen Fragen war ein Seminar auf der Spur, zu dem der Bundesverband Windenergie vom 25. bis zum 27. Februar nach Berlin geladen hatte.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024