Die erneuerbaren Energien werden Deutschland verändern – von Grund auf. Photovoltaikanlagen und Windkraftwerke stoßen bislang auf großen Zuspruch. Vor allem dann, wenn sie nicht in unmittelbarer Nachbarschaft gebaut werden. Beim Bau von neuen Stromtrassen ist die Meinung schon deutlich kritischer. Es mag sie keiner. Weder die Bevölkerung, noch die Politiker, wobei es zwischen diesen beiden Gruppen eine sich selbst verstärkende Wechselwirkung gibt. Die heftige Reaktion des bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer auf die Ausbaupläne der HGÜ-Trassen verdeutlicht das hohe Konfliktpotential. HGÜ ist das Kürzel für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung. Der Ausbau und die Nutzung regenerativer Energieträger bedeutet, dass wir die Gewinnung von Energie in unsere Umgebung und Landschaft zurückholen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024