Eine Kurzstudie für das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, zeigte auf Länderebene einen ähnlich positiven Effekt auf die Beschäftigung in der Branche der Erneuerbaren Energien. Der Zubau und der Betrieb der Erneuerbaren Energien Anlagen sorgen für eine Veränderung der Beschäftigung in Baden-Württemberg. Die Studie ermittelte eine Erhöhung auf rund 16.000 Personenjahre in der EE-Branche, mit zukünftig prognostizierter steigender Tendenz. Der überwiegende Teil dieses Beschäftigungseffektes ist in Baden-Württemberg auf den Betrieb der Anlagen und die Brennstoffbereitstellung für Bioenergie zurückzuführen.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024